1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kunde im Blindflug, gutes Geschäft für Versicherung

Lebensversicherungen ohne Garantiezins in der Kritik des Bundes der Versicherten Kunde im Blindflug, gutes Geschäft für Versicherung

13.07.2013, 01:14

Magdeburg (gs) l Der Bund der Versicherten (BdV) hat Lebensversicherungen ohne Garantiezinsen als für Versicherte unbrauchbar kritisiert.

Der BdV reagierte auf den von der Allianz jüngst vorgestellten Tarif "Perspektive". Bei diesem gibt es keinen Mindestzins mehr. Dafür aber die Aussicht, mit einer höheren Überschussbeteiligung von 0,3 Prozent-Punkten gegenüber der klassischen Variante bedacht zu werden.

Zudem existiert eine Beitragsgarantie. Dass bedeutet, man bekommt zumindest seine Beiträge zurück, diese allerdings nur bei regulärem Vertragsende - also nach der kompletten Ansparphase von beispielsweise 30 Jahren - oder bei vorzeitigem Todesfall in der Sparphase.

"Damit führt jede vorzeitige Kündigung dieses Produktes mit Sicherheit zu deutlich höheren Verlusten als bei einer Sparanlage", sagt Tobias Weissflog, Vorstandsvorsitzender des BdV.

Die Kosten einer Rentenversicherung mit über dreißig Jahren Laufzeit gibt die Allianz mit einer "Gesamtkostenquote" von 1,06 Prozentpunkten der deklarierten Gesamtverzinsung an, wie der BdV erklärt. Diese ist dann auch vertraglich festgeschrieben, die deklarierte Gesamtverzinsung jedoch werde jedes Jahr aufs Neue festgelegt und "kann für die Zukunft nicht garantiert werden".

Der Bund der Versicherten kritisiert, der Kunde wisse nur eines sicher: Die Deckung der Kosten der Allianz ist für dreißig Jahre sicher. "Mehr noch, 1,06 Prozentpunkte hört sich zwar günstig an, ist es aber nicht", so Weissflog weiter. Denn um diesen Prozentwert sinke die gesamte Verzinsung (und zwar nach Angaben der Allianz) von 4,61 Prozent auf 3,55 Prozent.

Der Interessenverband führt eine Modellrechnung der Allianz an, nach der von 100,00 Euro Beitrag lediglich rund 84 Euro gespart werden. Damit, so Weissflog, verbrauche die Allianz Monat für Monat 16 Euro für Kosten.

Bei einer garantierten Verzinsung verlangen andere Anbieter deutlich weniger als die Hälfte an Kosten, sodass die mögliche höhere Verzinsung von 0,3 Prozentpunkten mehr als ausgeglichen wird.

"Nach wie vor sind Lebensversicherungen zur Altersvorsorge ungeeignet. Legt man das Geld unters Kopfkissen, ist es auf jeden Fall morgens noch da - garantiert", findet Weissflog.