Fette oder kursive Schrift Messenger: Signal hat das Formatieren gelernt
Es ist nicht das ganz große Feature, das der Messenger Signal seinen Nutzerinnen und Nutzern neuerdings bietet. Aber es ist eine sehr nützliche Funktion, die sich unmittelbar auf den Text auswirkt.

Berlin - In der Messenger-App Signal ist es ab sofort möglich, selbst geschriebenen Text vor dem Abschicken zu formatieren.
Markierte Wörter oder Sätze lassen sich fetten, in kursive Schrift setzen oder durchstreichen. Bei anderen Messengern gibt es diese Möglichkeiten zur Textgestaltung schon länger. Wollte man aber bislang fette, kursive oder durchgestrichene Schrift in Signal nutzen, ging dies nur über Umwege wie etwa externe Texteditoren.
Nun klappt dies ganz intuitiv: Text im Eingabefeld markieren, mit dem Finger so lange darauf drücken, bis der Kontextmenü-Balken erscheint und dort dann die gewünschte Formatierung auswählen.