Mit streichelzarter Haut den Frühling so richtig genießen
In diesen Tagen schaltet der Körper endgültig von Winter auf Frühling um. Doch nicht nur der Kreislauf kann nun schwächeln, auch die Haut hat mit den Veränderungen zu kämpfen. Vor allem empfindliche Haut braucht jetzt die richtigen Helfer.
Lang haben wir ihn ersehnt und endlich ist er da: der Frühling. Die Sonne scheint länger und wärmt auch wieder. Es zieht uns raus ins Freie. Die Seele atmet auf. Aber auch die Haut? Schon der Winter machte ihr zu schaffen. Und auch das Frühjahr ist für sie nicht stressfrei. Stärkere UV-Strahlung, Frühlingswinde, Pollenflug, feuchte Luft draußen und der häufige Wechsel in die meist zu trockene Luft in geschlossenen Räumen kann gerade empfindlicher Haut die "Frühlingsgefühle" verderben. Damit sie jetzt nicht trocken, rissig oder schuppig wird, braucht sie die richtige Pflege. Viele Cremes stoßen hier aber schnell an die Grenzen ihrer Möglichkeiten. Bessere Wirkung verspricht eine medizinische Hautpflege mit dem natürlichen Wirkstoff Betulin.
Extrakt aus weißer Birkenrinde hilft der Haut
Der Wirkstoff Betulin steckt in der weißen Rinde der Birke und ist schon seit Jahrhunderten als "Hautheiler" bekannt. Doch erst ein neuartiges Extraktionsverfahren ermöglicht heute die gezielte Herstellung der Betulin-Emulsion ("Betulsion") für Pflegezwecke.
Für wen geeignet? Empfohlen wird es bei strapazierter, rissiger und geschädigter Haut. Denn es wirkt nachweislich regenerierend, fördert die natürliche Hauterneuerung und stärkt die Barrierefunktion der Haut. Zudem wirkt es entzündungshemmend und juckreizlindernd. Damit ist es auch für Allergiker, bei Neurodermitis und bei Schuppenflechte zur Hautpflege geeignet.
Eine Güte für sich! Die einzige medizinische Hautpflegeserie mit dem Wirkstoff Betulin (Imlan, in Apotheken erhältlich) wird als Wasser-in-Öl-Emulsion ohne Emulgatoren herstellt. Und zwar als reines Naturprodukt. Verwendet werden nur natürliches Betulin, reines Jojobaöl und pures Wasser.
Weitere Pflegetipps für die Haut:
- Ausreichend trinken (mindestens zwei Liter pro Tag).
- In geschlossenen Räumen für eine Luftfeuchtigkeit von mindesten 50 Prozent sorgen, z. B. durch große Zimmerpflanzen oder Wasserschalen.
- Vitaminreich ernähren und regelmäßig an der frischen Luft bewegen (mindestens 30 Minuten pro Tag).
Machen Sie den Hauttest unter www.hautsache-gesund.com