Modernisierung und Energie
Magdeburg (rgm) l Mehrere 10 000 Euro muss ein Eigenheimbesitzer einplanen, um ein älteres Haus zu modernisieren und gleichzeitig energetisch zu sanieren. Auch Käufer einer gebrauchten Immobilie werden das Haus entsprechend der eigenen Vorstellungen umbauen und gleichzeitig modernisieren. Besonders Maßnahmen zur Energieeinsparung wie einen neue Dämmung von Dach und Wänden oder eine effektive Heizungsanlage stehen an erster Stelle und sind nach auch gesetzlich vorgeschrieben.
Ingenieure, Architekten und Energieberater sind die Ansprechpartner für die bautechnischen Umsetzung. Eine gesicherte Baufinanzierung sowie Fördermittel sind bei der Umsetzung ebenso wichtig. Fragen zum Thema Modernisieren und Energiesparen beantworten Experten des Telefonforums der Volksstimme. Ansprechpartner sind Ute Hauptmann (KfW Förderbank), Fördermittelberaterin, Christian Köppe, Ingenieur für Gebäudetechnik, Uwe Kühn (LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG) und Burkhard Przyborowski (Architektenkammer Sachsen-Anhalt).
Rufen Sie morgen von 10 bis 12 Uhr an unter der Telefonnummer: (03 91) 53 29 70 oder schreiben Sie eine E-Mail an ratgeber@volksstimme.de.