Zahlungsverkehr wird vereinheitlicht Neue Kontonummern für die gesamte Euro-Zone
Berlin (dpa) l Der Countdown läuft: In einem Jahr werden die bisher geltenden Kontonummern abgeschafft. Stattdessen gelten ab dem 1. Februar 2014 die neuen internationalen Kontonummern IBAN. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken in Berlin hin. Der Grund: Der Zahlungsverkehr in der Euro-Zone wird vereinheitlicht.
Die auffälligste Änderung: Die neue internationale Kontonummer ist lang. Sie umfasst nach Angaben des Bankenverbandes bis zu 22 Stellen. Die IBAN (International Bank Account Number) setzt sich aus der gewohnten Bankleitzahl und bisherigen Kontonummer zusammen, ergänzt um den Ländercode DE (für Deutschland) und einer zweistelligen Prüfzahl. Bereits seit 2003 befindet sich die IBAN auf den Kontoauszügen, viele Banken haben sie schon auf die Karte drucken lassen.
Ein Vorteil für den Kunden: Durch die zweistellige Prüfziffer werden Überweisungen mit einer falschen Kontonummer nicht ausgeführt. Tippfehler werden auch beim Online-Banking schnell erkannt.