Ominöse E-Mails ignorieren
Hamburg (no) l Wieder sind Abzocker unterwegs, um an schnelles Geld zu kommen. Ein "Dauerhaft Online Mahnungs Forderungs Management" sowie ein "Mahnungs Büro International Forderungs Management" - beide in Hamburg ansässig - verschicken derzeit massenhaft "Letzte Mahnungen" an Verbraucher in Sachsen-Anhalt.
Die Schreiben sind ähnlich aufgemacht, Telefon- und Faxnummern identisch. Auch die Angaben zum Zahlungsempfänger auf beigelegten Überweisungsträgern sind gleich. Auffällig ist in beiden Schreiben die äußerst schlechte Rechtschreibung. Gefordert werden unterschiedlich hohe Geldbeträge im dreistelligen Bereich. Stichworte wie Konsumerberatung und am Telefon abgeschlossene Verträge, wobei die Gespräche angeblich aufgezeichnet worden sind, sollen die Anspruchsgrundlage für diese Forderungen sein.
Dass hier Abzocker ihr Glück versuchen, ist, so die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt wahrscheinlich. Es muss angezweifelt werden, dass überhaupt eine Berechtigung zum Forderungseinzug besteht, denn als Inkassounternehmen sind beide "Firmen" nicht im Rechtsdienstleistungsregister eingetragen.
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt rät, bei Erhalt derartiger Schreiben auf keinen Fall zu zahlen. Hilfe bei Problemen mit solchen Zahlungsaufforderungen und angeblichen Verträgen erhalten Betroffene in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale oder am Verbrauchertelefon montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter (0900) 1775770 (1 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend).