Coronavirus Pfingst-Treffen besser nach draußen verlegen
Pfingsten wollen viele Menschen Verwandte besuchen. Wer die Wahl hat, trifft sich draußen, rät der Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit.
Hamburg (dpa) l "Man muss sich im Klaren sein, dass auch unter Einhaltung der Sicherheitsregeln in geschlossen Räumen das Ansteckungsrisiko größer ist als draußen", sagt der Experte vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin.
Schmidt-Chanasit führt aus: "Alle Hauptübertragungsherde, von denen wir bisher erfahren haben, waren in geschlossenen Räumen." Er rät aus dem Grund, sich in geschlossenen Räumen möglichst kurze Zeit und mit möglichst wenigen Personen aufzuhalten.
"Man sollte für eine gute Durchlüftung sorgen", rät der Virologe. Es gehe nicht darum, dass die Luft im Raum zirkuliert – sondern um einen Luftaustausch. "Am ungünstigen ist ein kleiner, geschlossener Raum ohne Fenster – ein Keller zum Beispiel."
Und auch wenn man sich auf einen Ausflug oder einen Besuch lange gefreut hat, appelliert Schmidt-Chanasit: "Wer sich krank fühlt, sollte nicht an Familienfeiern teilnehmen oder reisen."
Außerdem hält man die Abstands- und Hygieneregeln weiterhin bestmöglich ein. Das bedeutet unter anderem: Auf Umarmungen und Küsse lieber verzichten, gegebenenfalls eine Alltagsmaske tragen und regelmäßig gründlich die Hände waschen.