Tourismus China: Visumfreie Einreise bis Ende 2026 verlängert
Für Reisen nach China genügt weiterhin ein gültiger Reisepass. Was sich bei der Einreise hingegen ändert – und was Reisende noch beachten sollten.

Berlin/Peking - Wer nicht länger als 30 Tage nach China reist, braucht dafür auch im kommenden Jahr kein Visum. Die bestehende Regelung zur visumfreien Einreise unter anderem für Reisende aus Deutschland wurde bis 31. Dezember 2026 verlängert. Darauf weist das chinesische Fremdenverkehrsamt hin. Die Regelung umfasst Aufenthalte von bis zu 30 Tagen zu touristischen, geschäftlichen oder familiären Zwecken.
Neu ist bei der Einreise: Ab 20. November wird laut dem Fremdenverkehrsamt eine digitale Einreisekarte eingeführt. Sie ersetze das bisherige Papierformular und soll die Prozesse an Flughäfen und Grenzstationen beschleunigen, wie es in der Mitteilung heißt.
Es braucht einen gültigen Reisepass
Voraussetzung für die visafreie Einreise ist ein Reisepass, der noch mindestens für die geplante Aufenthaltsdauer gültig ist, schreibt das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen zu China.
Es empfehle sich auch, für die Grenzkontrolle Dokumente dabei zu haben, die den Aufenthaltszweck belegen, etwa Flugtickets und Hotelbuchungen, heißt es auf der Website der chinesischen Botschaft in Deutschland.