1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Kulturfest in Abu Dhabi und Gartenschau in Bayreuth

Kulturfest in Abu Dhabi und Gartenschau in Bayreuth

Im Februar bietet Abu Dhabi ein Highlight für Kulturinteressierte. Denn der Königspalast Qasr Al Hosn wird für mehrere Tage zur Theater-Kulisse. Auf Blumenfreunde wartet ab April die Landesgartenschau in Bayreuth. News für Reisende im Überblick:

29.12.2015, 04:00

Kulturfest im ehemaligen Königspalast von Abu Dhabi

Das älteste Gebäude Abu Dhabis, die Festung Qasr Al Hosn, öffnet vom 3. bis 13. Februar seine Tore für Besucher. In dem 1751 erbauten Fort nahe der Strandpromenade werden dann Theaterstücke aufgeführt und Ausstellungen gezeigt, teilt die Tourismusvertretung Abu Dhabis mit. Der alte Königspalast ist nur während des Qasr Al Hosn Festivals für Besucher zugänglich.

Bayerische Landesgartenschau in Bayreuth

Unter dem Motto Musik für die Augen präsentiert sich die Bayerische Landesgartenschau in kommenden Jahr in Bayreuth. Zentraler Schauplatz ist die Wilhelminenaue, eine Park- und Auenlandschaft entlang des Roten Mains. Besucher erwarten vom 22. April bis 9. Oktober 2016 unter anderem Konzerte auf der Seebühne, ein Spielplatz mit begehbaren Vogelhäuschen und ein Weidenlabyrinth, teilt Frankentourismus mit.

Auf dicken Reifen durch Colorado

Fat Bikes sind Mountainbikes mit besonders dicken Reifen, die auch das sichere Fahren auf Schnee ermöglichen. Und so steigt die erste Fat-Bike-Weltmeisterschaft denn auch im winterlichen Crested Butte im US-Bundesstaat Colorado. Vom 27. bis 31. Januar werden dort und im nahen Skigebiet Wettbewerbe, Abfahrten und eine Konferenz zum Thema geboten. Informationen gibt es unter: Colorado Tourism Office, c/o Get it Across Marketing & PR, Tel.: 0221/47671231, E-Mail: colorado@getitacross.de

Tunnel unter Schloss Fürstenstein werden für Touristen zugänglich

Unter Schloss Fürstenstein in Niederschlesien liegen Tunnel, die dort während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten angelegt wurden. Diese sollen bald für Touristen zugänglich sein, teilte das Polnische Fremdenverkehrsamt mit. Die unterirdische Anlage liegt rund 70 Kilometer von Breslau (Wroclaw) entfernt und wurde bisher vom Geophysischen Institut der Polnischen Akademie der Wissenschaften (IGF) als Messstation genutzt. Noch im kommenden Jahr sollen 3200 Quadratmeter des Tunnelsystems durch eine neue Touristenroute erschlossen werden. Die Tunnel liegen auf zwei Ebenen in 15 und 50 Metern unter dem Schloss. Es soll auch eine Ausstellung über ihre Entstehungsgeschichte geben.

Autobahntunnel von Lyon im Januar mehrere Nächte gesperrt

Die Autobahntunnel von Lyon ist im Januar mehrere Nächte gesperrt. Der Verkehr der Autobahn A6 wird dann über einen Boulevard östlich des Stadtzentrums umgeleitet, teilte der ADAC mit. Autofahrer auf dem Weg nach Süden müssen also mehr Zeit einplanen. Betroffen sind jeweils die drei Nächte zwischen dem 4. und 7. Januar, dem 11. und 14. Januar, dem 18. und 21. Januar und dem 25. und 28. Januar. Die Sperrung dauert jeweils von 21.00 bis 6.00 Uhr.

Qasr Al Hosn Festival

Fat-Bike-WM in Crested Butte

Bayerische Landesgartenschau 2016

Mitteilung des ADAC