Winterwetter Skigebiete in Sachsen starten in die Saison
Die Schneekanonen und -lanzen liefen zuletzt auf Hochbetrieb, Schnee vom Himmel tat sein Übriges. Nun sind viele Skigebiete in Sachsen startklar und öffnen dieser Tage ihre Hänge für Wintersportler. Die Erwartungen an die Saison sind hoch.

Oberwiesenthal/Schöneck (dpa) – - Sachsens Skigebiete legen dieses Jahr einen frühen Start hin. Schon in den nächsten Tagen können Skifans dank des Winterwetters vielerorts ihre Bretter anschnallen.
Die Skisaison starte rechtzeitig mit passendem Wetter und genügend Schnee für die Abfahrtspisten, sagte der Chef der Fichtelberg Schwebebahn, René Lötzsch. „Besonders der Frost nachts hat sehr geholfen. Wir konnten ausreichend Kunstschnee herstellen.“
Vorerst stehen in Schöneck eine Abfahrtspiste mit Schlepplift und der Rodelhang Wintersportlern zur Verfügung. Ab Montag (19. Dezember) soll dann der Vierer-Sessellift auf der 850 Meter langen Piste „Hohe Reuth“ öffnen. Außerdem würden aktuell Attraktionen für Kinder, Rodler und Jugendliche aufgebaut, ergänzt Braun. Dazu gehörten Stationen an den drei Hängen, an denen optische Reize oder sportliche Aufgaben warten. „An einem Punkt können Kinder um eine Art Xylofon herumfahren, das Töne von sich gibt. Dadurch soll es noch mehr Spaß auf der Piste geben.“
Und auch die Langlauf-Skier können hervorgeholt werden, ergänzt Uwe Staab, Bürgermeister von Eibenstock. Nach einer Holzabfuhr bei der Kammloipe in Eibenstock soll diese kurzfristig Freitagabend noch gespurt werden. „Dann dürfte sie ab Samstagfrüh bereitstehen.“ Die Kammloipe wäre dann von Johanngeorgenstadt bis Klingenthal befahrbar. „Eventuell sogar schon bis Schöneck“, so Staab.