Faschingsspaß Schnablerrennen in Gaißach lockt 5000 Zuschauer
Mehr als 60 Teilnehmer sind diesmal zum traditionellen Schnablerrennen angetreten. Es geht auf eine Wette im Jahr 1928 zurück, als wagemutige Burschen auf ihren Hornschlitten einen steilen Hohlweg hinab ins Tal sausten.

Gaißach (dpa) - Spektakuläre Sprünge vor winterlicher Kulisse: In Gaißach bei Bad Tölz sind mehr als 60 Teilnehmer zum traditionellen Schnablerrennen angetreten.
Höhepunkt des Rennens war wieder der bis zu 25 Meter weite waghalsige Sprung mit dem Schlitten über eine Naturschanze. Nach Angaben eines Sprechers kamen etwa 5000 Zuschauer zur 1,5 Kilometer langen Strecke an den Lehener Berg. Er sei mit dem Rennen sehr zufrieden, sagte der Sprecher weiter. "Die Leute sind richtig gut drauf.
In diesem Jahr waren nach Angaben des Veranstalters auch viele junge Teilnehmer dabei. Mit Einverständnis der Eltern dürfen Jungen und Mädchen ab 16 Jahren am Schnablerrennen teilnehmen.
Der Faschingsspaß geht auf eine Wette im Jahr 1928 zurück, als wagemutige Burschen aus dem oberbayerischen Dorf auf ihren Hornschlitten einen steilen Hohlweg hinab ins Tal sausten. Mechanische Hilfen wie Bremsen oder Steuer sind verboten. Auf dem vorderen Sitz der Schnabler im Originalzustand dürfen nur Einheimische mitfahren. Ist ein Schlitten umgebaut, wird das Team disqualifiziert. Einst wurden mit Schnablern Holz und Heu ins Tal gebracht.