1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Schornsteinfeger-Monopol fällt

Kostspielige Warteschleifen werden ab 1. Juni komplett kostenfrei Schornsteinfeger-Monopol fällt

27.12.2012, 01:26

Magdeburg (rgm) l Die Verbraucherzentrale Hessen informiert auf ihrer Internetseite über die gravierende Änderungen, die das neue Jahr für die Verbraucher mit sich bringen wird.

Die bei Sparern beliebten Bundesschatzbriefe verschwinden vom Markt. Das Finanzministerium begründet die Abschaffung mit Kosteneinsparungen. Die Finanzaufsicht kann in Zukunft Verstöße von Bankberatern stärker ahnden. Finanzberater sind künftig verpflichtet, eine Versicherung abzuschließen, die bei Vermögensschäden durch ihre Beratung haftet.

Mehr Markttransparenz bei den Preisen für Benzin und Diesel und damit verbesserten Wettbewerb soll eine neue Stelle bringen, die zum Jahresbeginn beim Bundeskartellamt eingerichtet wird.

Die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs als Dienstwagen wird ab 2013 steuerlich gefördert. Die bislang geltende Regelung, nach der der Arbeitnehmer ein Prozent vom Listenpreis des Wagens als geldwerten Vorteil versteuern muss, benachteiligt nämlich Elektrofahrzeuge, weil deren Listenpreis höher ist als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Deshalb wird künftig der Listenpreis bei Elektrofahrzeugen um die Kosten für die Batterie gemindert.

Unternehmen sind verpflichtet, ihre Rechnungen und Belege über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Ab 2013 wird die bisher geltende zehnjährige Aufbewahrungsfrist auf acht Jahre verkürzt. Ab 2015 sind es dann nur noch sieben Jahre.

Die Monopolstellung der Bezirksschornsteinfeger wird abgeschafft. Ab sofort darf jeder Hausbesitzer seinen Schornsteinfeger frei wählen, ist aber gleichzeitig auch selbst für die Einhaltungen der Kehrfristen verantwortlich.

Warteschleifen bei kostspieligen Sonderrufnummern wie zum Beispiel 0900 oder 0180 müssen ab 1. Juni 2013 komplett kostenfrei sein. Seit 1. September 2012 müssen Warteschleifen bei Sonderrufnummern, die pro Minute abgerechnet werden, mindestens in den ersten zwei Minuten kostenfrei sein.

Diese und andere wichtige Neuerungen für Verbraucher zu verschiedenen Service-Themen sind auf der Homepage www.verbraucher.de zusammengestellt.