1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Technik
  6. >
  7. Informativ oder unterhaltend: Podcasts: Eine beliebte Beschäftigung für den Alltag

Informativ oder unterhaltend Podcasts: Eine beliebte Beschäftigung für den Alltag

Ob beim Autofahren, beim Aufräumen oder zur Entspannung: Eine neue Umfrage zeigt, wie, wann und wo die Deutschen am liebsten Podcast hören – und wie viel Zeit sie dabei investieren.

Von dpa 25.08.2025, 15:55
Laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hören etwa die Hälfte (49 Prozent) aller Befragten gelegentlich Podcasts.
Laut einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hören etwa die Hälfte (49 Prozent) aller Befragten gelegentlich Podcasts. Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Berlin - Egal ob unterwegs oder Zuhause: Podcasts gehören für viele zum Alltag hinzu, das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Etwa die Hälfte (49 Prozent) aller Befragten hören gelegentlich Podcasts. Die Verteilung ist bei allen Altersklassen bis 65 Jahre gegeben. Bei den Befragten ab 65 Jahren nimmt der Anteil leicht ab (44 Prozent).

Im Schnitt hören die Befragten für etwa zwei Stunden pro Woche Podcasts. Nur wenige hören drei bis fünf Stunden pro Woche (14 Prozent) und nur ein kleiner Teil schafft es diese Zeit noch zu überbieten (4 Prozent).

Im Auto und beim Aufräumen - ohne Beschäftigung nur selten

Viele Menschen hören Podcasts einfach mal nebenbei. So hört fast die Hälfte (44 Prozent) beim Autofahren Podcasts - in Bussen und Bahnen jedoch knapp weniger als ein Drittel (30 Prozent). Auch beim Haushalt entscheidet sich etwa ein Drittel (36 Prozent) dazu, eine Folge zu hören. Wenn jedoch aktiv aufgepasst werden muss, verzichten viele auf die Nebenbeschäftigung. Während der Arbeit, der Schule oder der Uni hören nur wenige Podcasts (13 Prozent) - und bei der Gartenarbeit sogar nur in den seltensten Fällen (1 Prozent).

Rein zur Entspannung, ohne eine andere Beschäftigung, wird nur bei etwa jedem Dritten (29 Prozent) ein Podcast eingeschaltet.