1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Trinkflasche beim Laufen oft unnötiger Begleiter

Zusätzlicher Ballast Trinkflasche beim Laufen oft unnötiger Begleiter

24.09.2011, 04:27

Köln (dapd). Für viele Freizeitsportler gehört die Trinkflasche am Hüftgürtel oder im Rucksack zur Trainingsrunde durch den Park heute ebenso dazu wie die Profi-Laufhose. Doch auch wenn der Körper durch die Bewegung Flüssigkeit verliere, könne man oft auf das zusätzliche Gewicht der Trinkflasche verzichten, sagt Professor Ingo Froböse vom Institut für Bewegungsorientierte Präventions- und Rehabilitationswissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln.

"Bei einer Trainingseinheit unter 60 Minuten ist es nicht nötig, während des Laufens zu trinken", erläutert er. Viel besser sei es, etwa eine halbe Stunde vor dem Laufen ein großes Glas Wasser zu trinken: "Mehr als etwa 0,3 Liter Wasser braucht der Körper für eine solche Trainingsrunde auch nicht."

Wer allerdings länger als 60 Minuten am Stück laufe, der sollte nach Angaben von Froböse zwischendurch etwas trinken. Er empfiehlt, etwa alle 15 bis 20 Minuten ein paar kleine Schlucke Wasser zu sich zu nehmen.