Tiergesundheit Woran erkenne ich, dass mein Tier Schmerzen hat?
Frage: Wie kann ich erkennen, ob mein Tier unter Schmerzen leidet, und was kann ich in derartigen Fällen dagegen tun?
Es antwortet Tierarzt Dr. Klaus Kutschmann aus Magdeburg: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Schmerzwahrnehmung bei Tieren sich nur unwesentlich von der des Menschen unterscheidet. Allerdings geben Tiere ihre Schmerzen nicht in vergleichbarem Ausmaß zu erkennen, denn das Verdrängen von Schmerzanzeichen gehört zu den natürlichen Schutzmechanismen.
Es gibt auch bei Tieren ein individuell unterschiedliches Anzeigen von Schmerzen und Schmerzempfinden.
Anzeichen für Schmerzen können alle Abweichungen vom Normalverhalten sein. So ist die Aktivität eingeschränkt, die Tiere haben weniger Interesse an der Umwelt, ziehen sich zurück, haben einen gekrümmten Rücken und zeigen einen trippelnden, verklemmten Gang. Das Fell ist ungepflegt, struppig, und oft verlieren die betroffenen Tiere an Gewicht. Der Appetit ist in aller Regel vermindert oder es wird überhaupt kein Futter aufgenommen.
Schmerzhafte Körperstellen werden von Hunde und Katzen oft beleckt, und bei der Berührung dieser Stellen zeigen die Tiere Abwehrreaktionen und Lautäußerungen.
Bei Heimtieren werden kranke Tiere aus der Gruppe ausgeschlossen, oder diese werden sogar attackiert.
Vögel zeigen bei krankhaften und schmerzhaften Prozessen gesträubtes Gefieder, hängende Flügel und eine abnormale Körperhaltung. Sie sind passiv und schläfrig und haben scheinbar kleine Augen. Die Lautäußerungen sind eingeschränkt.
Ist eine Beurteilung der Schmerzzustände bei einzelnen Tieren nicht oder nur schwer möglich, so muss von einem Schmerzempfinden ausgegangen werden, das Menschen in vergleichbaren Situationen haben.
Dementsprechend müssen die betroffenen Tiere mit schmerzlindernden Medikamenten versorgt werden.
Bei der Behandlung von Schmerzuständen bei Tieren dürfen nur die für diese Tierarten zugelassenen Schmerzmittel eingesetzt werden. Insbesondere dürfen keine für den Menschen zugelassenen Medikamente zur Schmerztherapie verwendet werden.
Für die Behandlung beim Menschen verwendete Medikamente können bei Tieren zu schweren und schwersten Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall, Nierenschädigungen und Störungen bei der Blutbildung und unter Umständen zu Todesfällen führen.
Die für Tiere zugelassenen Medikamente müssen exakt dem Körpergewicht entsprechend dosiert, und ihre Wirkung und mögliche Nebenwirkungen müssen genau beobachtet und eingeschätzt werden.