Zehn bunte Fakten über die Queen
London (dpa) - Königin Elizabeth II. steht seit vielen Jahrzehnten im Licht der Öffentlichkeit. Auch wenn sie keine Interviews gibt, sind einige Details aus ihrem Leben bekannt.
1. Autofahren lernte sie 1945 beim Dienst in den Streitkräften.
2. Das erste Fußballspiel, das die Queen besuchte, war 1953 das Endspiel des Football Association Challenge Cup (FA Cup), dem Pokalwettbewerb des englischen Fußballs.
3. Auch auf dem Mond hat sie Spuren hinterlassen. Ihre an die Astronauten der Apollo-11-Mission gerichteten Grüße wurden 1969 auf Mikrofilm gebannt und in einem Metall-Container auf dem Mond hinterlassen.
4. Der Monarchin gehören formal sämtliche Schweinswale, Delfine, Tümmler, Störe und Schwäne in britischen Gewässern. Der Erlass von 1324 ist noch gültig. Zum königlichen Tierbestand gehören neben Pferden, Kühen und Corgi-Hunden auch 88 Jungschwäne auf der Themse.
5. Die Königin besitzt eine Goldene Schallplatte. Die CD "Party At The Palace" (2002) mit Lieblingsstücken der Queen verkaufte sich in der ersten Woche mehr als 100 000 Mal.
6. Der Queen wird nachgesagt, dass sie lieber badet als duscht und eine Gummiente besitzt. Bei einer Tombola in einer Londoner Schule gewann sie 2009 ein Badeöl und zwei Seifenstücke. Ein Palast-Höfling hatte Kinder an der Schule und der Monarchin die Lose verkauft.
7. Bis zu ihrem 60. Thronjubiläum 2012 hatte sie über 175 000 Telegramme an Hundertjährige in Großbritannien und anderen Ländern des Commonwealth geschickt. Und außerdem noch 540 000 Telegramme an Paare, die ihre Diamantene Hochzeit feierten.
8. Elizabeth II. muss Geduld haben. Bis 2012 hatte sie für 139 offizielle Porträts still gesessen.
9. Die Queen ist der britischen Zeitung "The Sun" zufolge ein Fan der schwedischen Band Abba. Sie soll mehrere Platten besitzen.
10. Ihre berühmteste Doppelgängerin war bis 2014 die zwei Jahre jüngere Jeanette Charles. Die Frau reiste über 40 Jahre als Monarchen-Double umher. Arthritis zwang die alte Dame zum Rücktritt.