1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Stellwerkbrand in Gerwisch! Zugausfälle und Verspätungen zwischen Berlin und Magdeburg

Ersatzverkehr eingerichtet Stellwerkbrand in Gerwisch! Zugausfälle und Verspätungen zwischen Berlin und Magdeburg

Nach dem Brand im Stellwerk in Gerwisch kommt es auf der Strecke zwischen Berlin und Magdeburg zu Verspätungen und Ausfällen. Die Bahn hat einen Ersatzverkehr eingerichtet.

Von DUR/dpa Aktualisiert: 24.09.2025, 09:33
Die Beeinträchtigungen im Zugverkehr halten nach dem Brand des Stellwerks in Gerwisch bei Magdeburg an.
Die Beeinträchtigungen im Zugverkehr halten nach dem Brand des Stellwerks in Gerwisch bei Magdeburg an. Foto: Jan Woitas/dpa

Biederitz. – Nach dem Brand in einem Stellwerk der Deutschen Bahn in Gerwisch (Landkreis Jerichower Land) kommt es auch am Mittwoch weiterhin zu Verspätungen des Zugverkehrs. Wie Jasmin Dudda, Pressesprecherin der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa), mitteilte, seien aufgrund des Stellwerkbrandes aktuell alle Gleise am Bahnhof in Gerwisch gesperrt.

RE1 und RB40 von Brand in Stellwerk betroffen

Dadurch sei der Zugverkehr auf der Strecke Magdeburg – Berlin zwischen Biederitz und Burg aktuell unterbrochen. Betroffen sind die Linien RE1 von Magdeburg nach Frankfurt (Oder) und die Linie RB40 von Braunschweig nach Burg.

Lesen Sie auch: Brand in Stellwerk bei Magdeburg – Bahnverkehr gestört

Die RB40 fährt aktuell nur zwischen Braunschweig und Biederitz, während der RE 1, aus Berlin kommend, in Burg endet und anschließend von dort zurück nach Berlin fährt. Zwischen Burg und Biederitz verkehren aktuell Busse. Ab Biederitz können die Fahrgäste mit der RB40 und dem RE13 nach Magdeburg weiterfahren.

Bahn richtet Ersatzverkehr zwischen Magdeburg und Möser ein

Der RE1 verkehrt ab Mittwochmorgen über Burg bis nach Möser. Zusätzlich wurde ein Ersatzverkehr auf der Strecke Magdeburg Hauptbahnhof – Möser eingerichtet. Seit 3.30 Uhr verkehren auf der Strecke Busse mit einem Stopp in Magdeburg-Neustadt. 

Laut der Nasa sei ein Ende der Störung aktuell nicht in Sicht. Fahrgäste werden daher dringend gebeten, sich über die Insa-App und den DB-Navigator über die aktuellen Abfahrtzeiten zu informieren.

Nach Stellwerkbrand: Reisende müssen mit Verspätung rechnen

Wie die Deutsche Bahn am frühen Mittwochmorgen mitteilte, werden alle Fernzüge zwischen Berlin und Magdeburg mit Halt in Potsdam und Brandenburg/Havel weiter umgeleitet. Aktuell komme es zu einer Verspätung von rund 45 Minuten. Die Haltestellen Potsdam Hauptbahnhof und Brandenburg Hauptbahnhof entfallen komplett.

Im Stellwerk in Gerwisch war am Dienstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei waren die Flammen am Nachmittag gelöscht. Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtete von einem Millionenschaden. Die Bahn äußerte sich dazu nicht.