Volksstimme-Aktion Ein bisschen Herzklopfen ...
1300 Besucher erlebten Sonnabend im Burger Goethepark Ute Freudenberg. Vier Volksstimme-Leser hatten ein Meet&Greet gewonnen.
Burg l Klar ist ein bisschen Aufregung normal, wenn man die Chance hat, in wenigen Minuten seinen persönlichen Star zu treffen. Kathleen Schwin-dack aus Gladau, Mutti Christa Schulze aus Krüssau sowie Lars Vogelsang mit Tochter Madleen aus Körbelitz sind echte Ute Freudenberg-Fans. Nicht nur wegen dem Ohrwurm „Jugendliebe“, der Generationen überdauert. „Auch die Zeiten, als sie mit der Gruppe Elefant unterwegs war, kenne ich“, sagt Lars Vogelsang auf dem Weg zum Meet&Greet hinter der neuen und großen Bühne im Burger Goethepark. Und er besitzt natürlich alle CDs, die die Künstlerin herausgebracht hat. Für Kathleen Schwindack ist nicht nur die Musik von Ute Freudenberg, die „so ehrlich und natürlich rüberkommt“, entscheidend. „Sie ist immer auf dem Boden geblieben, nie abgehoben und den Weg mit ihren Fans gegangen. Das gibt‘s auch nicht alle Tage“, sagt die Gladauerin.
Mittlerweile wird der Puls automatisch schneller. „Gleich wird sie wohl da sein“, meint Christa Schulze. Als wenn sich alte Bekannte treffen, kommt ihr Star Ute Freudenberg aus der Garderobe. „Wie geht‘s euch“, begrüßt sie die Vier gut gelaunt. Und irgendwie merkt man, dass von allen ein Stück Spannung abfällt. „Jetzt geht‘s uns gut“, sagt Kathleen Schwindack erleichtert. Eine kurze Pause, aber Ute Freudenberg kennt solche Momente, in denen sich erst ein Gespräch aufbauen muss und hakt mit Fragen nach. Lars Vogelsang schlägt den Bogen zur Jugendliebe. Der Titel war vor 17 Jahren sein Hochzeitstanz. „Ja, den kennt wohl jeder“, freut sich Ute Freudenberg.
Dann kommen sie, die vielen Fragen, für die sich echte Fans interessieren. Wie wird das 50-jährige Bühnenjubiläum begangen? „Das weiß ich noch nicht so genau. Ich lebe im Jetzt. Wenn alles gut läuft, stellen wir etwas Tolles auf die Beine.“ Ist der Text zuerst da oder die Melodie? „Das ist ganz überwiegend die Melodie. Dann kommt es darauf an, emotional auf die Töne einzugehen.“
Was ist noch geplant? Ute Freudenberg ist seit diesem Jahr nur noch mit ihrer Band auf Tour. Zum Programm gehören die Frühjahr- und Sommerkonzerte, die Liedertour, Akustiktour und die Duett-Auftritte mit Christian Lais.
Auf einmal ist die knappe halbe Stunden doch schon verstrichen. Mittlerweile strömen immer mehr Menschen in den Goethepark. Ute Freudenberg kann auch im Jerichower Land auf treue Fans zählen.