Größtes Sportfest im Jerichower Land Hunderte Läufer in Gommern: Malig-Lauf wird zum Massenevent
Der 27. Malig-Lauf in Gommern hat sich zu einer festen Größe im Landkreis entwickelt. Was der Name bedeutet, wie viele Läufer antraten und was es alles zu sehen gab.

Gommern. - Sport, Gemeinschaft und ein einzigartiges Laufkonzept – der Malig-Lauf hat sich längst zu einer festen Größe im Jerichower Land entwickelt. Am Montag, 19. Mai, fand die 27. Auflage der Laufveranstaltung statt und setzte erneut ein sportliches Ausrufezeichen: Mit 611 Läuferinnen und Läufern war der Malig auch in diesem Jahr das größte Breitensportevent der Region.
Der Grundgedanke bleibt bestechend einfach und doch besonders: „Malig – Mein Alter lauf ich gern“ – so viele Minuten, wie man Jahre alt ist. Von der einjährigen Nachwuchsläuferin bis hin zum ältesten Teilnehmer Frank Ambach (68 Jahre), der sogar 70 Minuten absolvierte, war das Starterfeld breit aufgestellt.
Größtes Sportfest im Jerichower land
Drei verschiedene Kategorien wurden angeboten: der klassische Malig (Alter in Minuten), Malig 2 (doppeltes Alter) und Malig 3 (dreifaches Alter). Besonders beliebt war erneut die doppelte Distanz – hier starteten 224 Teilnehmer. Beim traditionellen Malig kamen 209 ins Ziel, die Herausforderung Malig 3 meisterten 178 Personen.
Lesen Sie auch: Diese Frau will ihr eigenes Fitness-Imperium in Sachsen-Anhalt aufbauen

Knapp unter Rekord
Insgesamt traten 326 Frauen und Mädchen sowie 285 Männer und Jungen an. Damit blieb die Zahl der Läufer knapp unter dem Rekord von 2024, als 618 Starter zu verzeichnen waren. Dennoch bestätigte die hohe Resonanz eindrucksvoll: Der Malig bleibt ein Publikumsmagnet.
Lesen Sie auch: Laufen im Jerichower Land heißt „Immer den Frauen nach“
Auch der Rahmen stimmte: Rund 700 Zuschauer verfolgten das bunte Treiben auf dem Sportplatz am Volkshaus. Bürgermeister Jens Hünerbein führte gemeinsam mit Malig-Erfinder Steffen Hartwig amüsant durch den Nachmittag.

Malig-Lauf über die Grenzen bekannt
Dass der Malig über die Kreisgrenzen hinaus strahlt, zeigt ein Blick auf die Herkunft der Läufer: Neben vielen aus dem Jerichower Land waren auch Sportbegeisterte aus Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen dabei.
Hinter den Kulissen sorgten 20 engagierte Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf. DJ Hendrik begleitete den Lauf musikalisch. 160 bunte Kegel und 100 Meter Kettenband strukturierten die Strecke – ein logistisch gut abgestimmtes Sportfest.