Auftaktveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum erfreut Veranstalter Krankenhaus: Aufnahmen aus der Geschichte locken 300 Gäste
Burg (da) l Mit der Präsentation historischer Filmaufnahmen aus den 50er und 60er Jahren im Kino "Burg Theater" starteten am 2. und 3. April die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Krankenhauses Jerichower Land. Am 2. April 1913 war das Kreiskrankenhaus Burg nach nur einjähriger Bauzeit eingeweiht worden. Der Film entstand aus Schmalfilmaufnahmen des früheren Ärztlichen Direktors und Chefarztes der Chirurgie des Kreiskrankenhauses Burg, Dr. Wilhelm Röse. Sein Sohn, Prof. em. Dr. med. Wolfgang Röse, hatte die Filmrollen aus dem Familienfundus dem Krankenhaus zur Verfügung gestellt.
Im Mittelpunkt des Films steht der erste Krankenhausneubau im damaligen Bezirk Magdeburg während der Jahre 1955 bis 1963, der dem damaligen Kreiskrankenhaus Burg seine heutige Gestalt verlieh. Aber auch zahlreiche Impressionen aus dem Krankenhausalltag jener Jahre sind in dem Film anschaulich festgehalten. "Das Interesse war überwältigend. Weit über 300 Menschen strömten in das ebenfalls hundertjährige historische Burger Filmtheater", resümiert Krankenhaus-Pressesprecher Dr. Dieter Thielemann. Da der Saal des "Burg Theaters" nur über 160 Plätze verfügt, entschlossen sich die Veranstalter kurzerhand zu zwei Vorstellungen. Für den Verein "Weitblick", der das Burger Filmtheater trägt, begrüßte Bernd Goldbach die Gäste.
In die Filmvorführungen führten für das Krankenhaus Jerichower Land Verwaltungsleiterin Dagmar Garlin und Dr. med. Christoph Theodor Beck, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein. Filmemacher Lars Eichhorn erläuterte die Entstehung des Films. Auch Burgs Bürgermeister Jörg Rehbaum ergriff das Wort.
In den nächsten 100 Tagen wird das Krankenhaus Jerichower Land seinen 100. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen feiern. "Höhepunkt für die breite Öffentlichkeit wird der Tag der offenen Tür am 8. Juni 2013 sein", erzählt der Pressesprecher.