Kindergarten Max und Moritz feiert sein 40-jähriges Bestehen mit großem Hoffest Markisen als Kita-Geburtstagsgeschenk
Mit Sicherheit mehr als sieben Streiche haben die Erzieherinnen der Kita Max und Moritz in 40 Jahren bereits erlebt. Ein so großes Jubiläum wird natürlich groß gefeiert und alle waren eingeladen - auch Max und Moritz.
Gommern l "Dieses war der vierte Streich und der nächste folgt sogleich", rufen Max und Moritz, kichern und verstecken sich hinter dem kleinen Haus. Auch alle Kinder, die rings um die liebevoll gebauten Kulissen stehen, lachen und schauen gespannt, was als nächstes passiert. Denn die Mitarbeiter der Kita haben alle Streiche von Max und Moritz einstudiert, um das Publikum zu erfreuen.
Und davon war reichlich gekommen. Groß und Klein hatte sich am Sonnabend versammelt, um 40 Jahre Kindergarten Max und Moritz zu feiern. Und wo ein Geburtstag ist, sind die Geschenke nicht weit. Das größte Geschenk kam erst einmal in Form eines Schecks, doch hinter der Zahl von 23300 Euro verbirgt sich etwas, worüber sich alle mächtig freuen. "Wir werden eine Beschattungsanlage für die Süd-Seite unseres Gebäudes bekommen. Wenn hier im Sommer die Sonne drauf steht, wird es in den Räumen brütend warm, deshalb ist das ein wirklich tolles Geschenk", schwärmt Kita-Leiterin Christiane Gieseler. Die Firma Heim und Haus mit Sitz in Gommern feiert dieses Jahr ebenfalls 40 jähriges Bestehen und hat sich aus diesem Grund zu diesem Geschenk entschlossen.
Aber es soll noch weitere Neuerungen geben. Nachdem ein neues Klettergerüst angeschafft werden konnte, soll nun noch eine Nestschaukel folgen. Dafür spendeten viele Besucher mehrere hundert Euro. 300 Euro gab auch die Sparkasse Jerichower Land dazu. Auch der Förderverein blieb nicht untätig und ging auf Sammeltour. "Insgesamt konnten wir 2600 Euro sammeln. Davon bezahlen wir einige Attraktionen des Festes, aber es bleiben noch 1300 Euro, die wir der Kita spenden", sagt Daniela Hannak, Vorsitzende des Fördervereins der Kita.
Natürlich waren unter den Gästen auch viele Ehemalige. Ehemalige Kindergartenkinder, aber auch ehemalige Erzieher. Darunter fiel ein Gast ganz besonders auf: Irmgard Casper. Die mittlerweile 81-Jährige war die erste Kindergarten-Leiterin der Kita Max und Moritz. Sie war dabei, als alles begann und ist auch zum 40 jährigen Jubiläum extra aus Berlin angereist. "Eine tolle Feier", schwärmt die gebürtige Thüringerin und erinnert sich, wie es an ihren ersten Tagen war. "Vor der Öffnung stand hier alles Kopf. Das war ja ein ganz neu gebautes Gebäude. Es war noch gar nichts hier. Zwar war schon alles angeschafft worden, aber nichts davon hatte den Weg hierher gefunden. Damit wir den Betrieb pünktlich aufnehmen konnten, wurde eine zehnte Klasse abkommandiert, die für uns den Umzug machte und alle Möbel herbrachte", erinnert sie sich und lacht. "Und draußen war alles eine Sandfläche. Das alles ist langsam gewachsen und zu dem schönen Kindergarten geworden, den wir hier jetzt sehen."