Gemeinde Biederitz Mit vielen Serviceleistungen online auf Internetseite und Facebook
Online bietet die Gemeinde Biederitz in ihrem Internetauftritt und bei Facebook nicht nur viele Informationen an, sondern vor allem auch etliche Serviceleistungen für die Nutzer.

Biederitz - Ein Grußwort vom Biederitzer Gemeindebürgermeister Kay Gericke (SPD) fehlt natürlich nicht. Daneben finden sich auf der Internetseite der Gemeinde Biederitz unter www.gemeinde-biederitz.de viele allgemeine Informationen zur Gemeinde und ihren sechs Ortschaften Biederitz, Gerwisch, Gübs, Heyrothsberge, Königsborn und Woltersdorf. In Kurzform wird beispielsweise die Geschichte der Ortsteile erzählt. Aber auch wer aktuell Ortsbürgermeister ist und wer im Ortschaftsrat sitzt, bleibt nicht unerwähnt. Bis 2019 wurden hier regelmäßig ebenfalls die Protokolle der Sitzungen der Ortschaftsräte eingestellt.
Informationen zu Sitzungen und Mandatsträgern
Unter dem Punkt „Verwaltung“ finden Interessierte das Rats- und Bürgerinformationssystem. Hier sind die Sitzungstermine der Ortschaftsräte, der Ausschüsse der Gemeinde Biederitz und des Gemeinderates eingestellt. Ebenfalls aufgeführt sind hier alle Mandatsträger mit Partei- und Fraktionszugehörigkeit. In den einzelnen Sitzungsterminen finden sich Dokumente zu den jeweiligen Tagesordnungspunkten des öffentlichen Teils einer Sitzung. Auch die Beratungspunkte von nichtöffentlichen Teilen werden aufgeführt. Dokumente finden sich hierin jedoch nicht, denn oftmals geht es dabei um Personal- oder Grundstücksangelegenheiten. Solche sensiblen Daten darf die Gemeinde laut Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt für sich behalten.
Ebenfalls unter dem TOP „Verwaltung“ findet sich die Einwohnerstatistik der sechs Ortschaften und der Gesamtgemeinde. Hier kann monatlich und mehrere Jahre zurück geschaut werden, wie sich die Zahl der Einwohner in Biederitz und seinen Ortschaften entwickelt hat.
Förderung durch „Sachsen-Anhalt vernetzt“
Die vielen Serviceleistungen, welche die Gemeinde unter www.gemeinde-biederitz.de anbietet, gehen über die üblichen Kontaktdaten und Hinweise zur Anreise zur Gemeindeverwaltung in Heyrothsberge weit hinaus.
Unter der Rubrik „Aktuelles und Service“ können Nutzer den Abfallkalender einsehen, online Termine in der Verwaltung buchen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten von Schiedsstelle und Grünschnittplatz finden. Veranstaltungen in der Gemeinde werden angekündigt. Und aktuelle Nachrichten aus der Gemeinde und Stellenangebote der Verwaltung sind hier ebenfalls zu finden.
Darüber hinaus hat die Gemeinde Biederitz alle wesentlichen Informationen zu ihren Feuerwehren, Kindertagesstätten, Schulen und Vereinen zusammen gestellt. Wer mag, kann sich hier einen guten Überblick über das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde verschaffen. Auch Apotheker, Ärzte und gastronomische Einrichtungen sind aufgeführt. Ebenso Trauerhallen und Kapellen sowie die öffentlichen Räume, die die Gemeindeverwaltung zur Vermietung anbietet.
Unter „Aktuelles und Service“ findet sich das Portal „Sag´s uns einfach“, das sich prima auch über das Handy bedienen lässt. Einwohner können auf diese Art Hinweise an die Gemeindeverwaltung ganz einfach auch von unterwegs hinterlassen. Sie geben ein, welches Problem wo genau besteht. Alle bereits gemeldeten Probleme sind für die Nutzer einsehbar. Ein Ampelsystem zeigt dann den Stand der Abarbeitung durch die Verwaltung für alle Nutzer an. Bei Grün ist beispielsweise die gemeldete kaputte Straßenlaterne repariert. So kommt die Gemeinde schnell an die Schadensmeldung und das Ärgernis kann zügig beseitigt werden.
Gefördert wird die Internetseite der Gemeinde Biederitz von der Initiative „Sachsen-Anhalt vernetzt“. Das Förderprogramm gibt Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit, praktische Berufserfahrung an realen Webseiten von Kommunen, Vereinen, öffentlichen und sozialen Einrichtungen sowie kleineren Unternehmen in Sachsen-Anhalt zu sammeln.
Die Kommunen, Vereine und andere profitieren im Gegenzug davon, dass die Azubis und Studierenden bei der Bearbeitung der Seiten die für die Barrierefreiheit geltenden Standards einhalten und die notwendigen technischen Voraussetzungen dafür mitbringen.
Zusätzlich zu ihrer Internetseite betreibt die Gemeinde als „Gemeinde Biederitz“ einen Facebook-Account. Hier hat die Gemeinde in den vergangenen Monaten vorrangig über aktuelle Zahlen, Regelungen und die aktuellen Eindämmungsmaßnahmen gegen das Coronavirus berichtet. Der aktuellste Post kündigt die nächsten Blutspendetermine in der Gemeinde an.
Auf Facebook informiert die Gemeinde aber auch über aktuelle Sitzungstermine von Ortschaftsräten, Ausschüssen und dem Gemeinderat. Sie übermittelt hier Glückwünsche zu besonderen Feiertagen und präsentiert die Ortschaften auf Fotos. Seit neuestem auch in Form von Luftaufnahmen, die mittels einer Drohne entstanden sind. Darüber hinaus erhalten Interessierte hier alle wesentlichen Informationen zu anstehenden Wahlen, deren Ablauf und Ergebnisse in der Gemeinde.
Weihnachten 2020 überraschte die Gemeinde Biederitz auf Facebook mit einem kleinen Wettbewerb um das am schönsten geschmückte Haus in den Ortschaften.
Aktivitäten auch bei Facebook
Ebenfalls informiert werden Nutzer über den Facebook-Account der Gemeinde Biederitz über aktuelle Sperrungen und länger andauernde Verkehrsbeeinträchtigungen auf den Straßen der Gemeinde.
Einen Facebook-Account bieten auch die „Feuerwehren der Gemeinde Biederitz“ an. Sie informieren hierauf über anstehende, besonders schwere Wetterereignisse sowie die aktuell geltenden Waldbrandgefahrenstufen. Die Informationen beinhalten zum Teil auch Verhaltenshinweise.
Zudem sind hier bei „Feuerwehren der Gemeinde Biederitz“ alle Einsätze der einzelnen Ortsfeuerwehren dokumentiert. Nach einem Einsatz wird darüber informiert, um welche Art Einsatz es sich handelte und, wie viele Kameraden mit welcher Technik und wie lange im Einsatz waren.