1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Nach "Rot-Licht-Party" in den Parcours und weiter zu den "Heißen Miezen"

Für "Stärkste Wehr" haben bisher 20 Wehren gemeldet / Rahmenprogramm: Nach "Rot-Licht-Party" in den Parcours und weiter zu den "Heißen Miezen"

26.07.2011, 04:28

Schopsdorf (bsc). Die beliebte Veranstaltung "Stärkste Wehr" am 19. und 20. August rückt näher. Die Vorbereitungen des Vereins "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Schopsdorf" dazu laufen auf Hochtouren. "Leider hat uns die Verkehrswacht Jerichower Land aus Burg kurzfristig abgesagt", so ein enttäuschter Vereinsvorsitzender Daniel Jänisch. "Als Grund gab man gestrichene Fördermittel und einen defekten Infobus an." Trotzdem wird der Verein auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten können.

Am 19. August wird die Veranstaltung um 20 Uhr im Festzelt mit einer "Blau-Licht-Party" eröffnet. Gestartet wird der Wettbewerb dann am 20. August um 12 Uhr. Mit der Siegerehrung wird gegen 18 Uhr gerechnet.

Gegen 15 Uhr wird die Tanzgruppe "Dancing Girls" der Drewitzer Jugendfeuerwehr Kostproben ihres Könnens geben. Das Musik-Comedy-Duo "René Schenk" präsentiert sich mit seinem Langzeit-Programm "René Schenk - Laut aber Hässlich" ab gegen 17 Uhr. Die beiden sind in ganz Deutschland, vornehmlich aber im Brandenburger und Berliner Raum, unterwegs. Sie nehmen alles: Geld, Frauen, Liebe, Grillfleisch. Aber vor allem nehmen sie sich eins: nicht ernst. "Und das sollten auch die Zuschauer nicht", so Daniel Jänisch, denn "die beiden Sänger und Hampelmänner singen lustige Songs, die man teilweise oder in Gänze kennt, die sie teilweise oder in Gänze verfremden und spielen so frohlockend mit ihrem Publikum, dass selbst die ein oder andere freche Bemerkung aus ihren ,Berliner Schnauzen\' schnell verziehen sind".

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es ab 20 Uhr die große Sonnabend-Abend-Party im Festzelt. Dabei heißt es ab 21.30 Uhr "Heiße Miezen - Tolle Kurven".

Gemeldet haben derzeit 20 Wehren aus ganz Deutschland.

www.ffw-schopsdorf.de