Krönung im Rahmen des 112. Deutschen Wandertages in Bad Belzig / Festumzug mit Tausenden Teilnehmern / Auch Jerichower Land vertreten Neue Königin für alten Landstrich - Andrea repräsentiert Fläming
Bad Belzig/Burg (ag/MAZ) l Mit einem farbenprächtigen Festumzug hat der 112. Deutsche Wandertag gestern in Bad Belzig seinen Höhepunkt erlebt. Rund 5000 Teilnehmer von 60 Vereinen aus allen Teilen Deutschlands sind durch die Kreisstadt des Landkreis Potsdam-Mittelmark gezogen. Sie repräsentierten ihre heimische Wanderregion. Mit dabei war unter anderem der Heimatverein Loburger Weg. Heute klingt die Veranstaltung auf Schloss Diedersdorf (Teltow-Fläming) aus.
An der Strecke standen laut Veranstalter etwa 12 500 Besucher. Bad Belzig war in den vergangenen fünf Tagen Gastgeber. Etwa 40 000 Gäste sollen allein wegen des Wandertages in der Region übernachtet haben.
Bis gestern hatten etwa 1500 Interessierte an 158 geführten Wanderungen zwischen Zerbst, Ziesar und Zossen teilgenommen. Mehr als 280 Angebote hat der Tourismusverband Fläming in den vergangenen Tagen unterbreitet - mit unterschiedlicher Resonanz.
Über das gesamte Gesicht strahlte Andrea Wesnick. Die 36-Jährige aus Gölsdorf (Brandenburg) ist gestern zur Flämingkönigin gekrönt wurden. Im Rahmen des 112. Deutschen Wandertages erhielt die Mutter zweier Töchter in der Kreis- und Kurstadt ihre Krone und Schärpe. Sie wird nun ein Jahr lang die Reise- und Wanderregion Fläming repräsentieren. Diese erstreckt sich auch auf Teile des Jerichower Landes. Wesnick setzte sich gegen vier Frauen durch und löst Simone Ebeling ab.