1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Neue Kühlung bald fertig

Zur Genehmigung der Wiesenhof-Erweiterung in Möckern Neue Kühlung bald fertig

Von Stephen Zechendorf 16.05.2012, 05:23

Für die Erweiterung des Schlachtbetriebes in Möckern hat das Unternehmen Wiesenhof in den vergangenen Monaten umfassende Baumaßnahmen durchgeführt. Voraussichtlich in sechs Wochen dürften die Arbeiten abgeschlossen sein, so Geschäftsführer Michael Schönewolf.

Möckern l So wurde in einem ersten Bauabschnitt eine neue Vorkühlungsanlage bereits fertiggestellt, in Kürze soll auch eine neue Kältezentrale in Betrieb gehen, erklärte Schönewolf gegenüber der Volksstimme. In einem dritten Bauabschnitt soll ein neuer etwa 15 Meter hoher Abluftturm errichtet werden. "In vier bis sechs Wochen ist alles fertig und kann von den Behörden abgenommen werden", heißt es seitens der Unternehmensführung.

Die Wiesenhof-Geflügel Möckern GmbH hatte im Oktober 2011 den Antrag auf Zulassung des vorzeitigen Beginns für die Arbeiten an der Gebäudehülle für eine Sprühkühlung und den Neubau einer Kälteanlage gestellt. "Die Zulassung des vorzeitigen Beginns erfolgte mit Bescheid vom 12. Dezember 2011", informiert die Sprecherin des Landesverwaltungsamtes, Denise Vopel.

Sie bestätigte, dass die Genehmigung der neuen Anlagen unabhängig von jedweder Ermittlung gegen das Unternehmen zu betrachten sei. "Das Landesverwaltungsamt als zuständige Genehmigungsbehörde ist verpflichtet, eine Genehmigung zu erteilen, wenn die Antragsvoraussetzungen nach dem Gesetz erfüllt sind. Der Antragsteller hat ein Recht auf diese Genehmigung. Zudem ist eine solche Genehmigung an eine Anlage gebunden und nicht an eine Person. Das heißt, wir dürfen eventuelle Ermittlungen gegen Personen nicht zur Entscheidungsgrundlage für eine Genehmigung heranziehen."

Die Behördensprecherin verweist auf die Kooperation des Unternehmens bezüglich der Überprüfung von Sicherheitsstandards, nachdem mit der Erweiterung auch ein zusätzlicher Bedarf an Ammoniak am Standort einhergeht. Die Erhöhung der Menge an Kältemittel auf 21,5 Tonnen ist aus Behördensicht nicht so gravierend, dass zusätzliche Verordnungen angewandt werden müssen. "Dennoch wurde zur Vorsicht eine sicherheitstechnische Prüfung angeordnet, um festzustellen, ob der Schutz vor Gefahren für die Nachbarschaft oder die Allgemeinheit durch die Beschaffenheit oder die Betriebsweise der Anlage oder durch mögliche nicht bestimmungsgemäße Ereignisabläufe gewährleistet ist, so Denise Vopel. Am Montag war die Genehmigung des Antrages von Wiesenhof öffentlich gemacht worden.

Wer die Unterlagen einsehen möchte, kann das seit heute noch bis Monatsende im Bürgerzimmer (Raum 003) im Rathaus Möckern zu den geltenden Öffnungszeiten.