1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Streit um Erneuerbare Energien: Paukenschlag: Burgs Stadträte kippen Solarpark bei Parchau. Wie geht es jetzt weiter?

Streit um Erneuerbare Energien Paukenschlag: Burgs Stadträte kippen Solarpark bei Parchau. Wie geht es jetzt weiter?

Paukenschlag mit Folgen: Für die geplante Freiflächenphotovoltaikanlage „Heidenden“ bei Parchau zeichnet sich im Burger Stadtrat keine Mehrheit ab. Ist das Gesamtkonzept der Kreisstadt nun hinfällig?

Von Mario Kraus 14.05.2025, 17:30
In der Burger Ortschaft Parchau  in Richtung Blumenthaler Ende soll ein weiterer Solarpark entstehen.
In der Burger Ortschaft Parchau in Richtung Blumenthaler Ende soll ein weiterer Solarpark entstehen. Foto: dpa

Burg/Parchau. - Erfährt Burgs Stadtrat die nächste aufreibende Diskussion über den Nutzen von Photovoltaikanlagen in der Landschaft, obwohl ein Konzept mit Vorrangflächen bereits verabschiedet wurde? Alle Zeichen stehen dafür. Nachdem erst vor wenigen Wochen das 20 Hektar große Projekt „In der Spitzbreite“ zwischen Gütter und Reesen abgeschmettert wurde, ist aktuell unklar, ob ein weiteres, größeres Vorhaben namens „Heidenden“ bei Parchau eine Mehrheit findet. Ortschaftsrat und Eigentümer befürworten die Investition jedenfalls.