Mehr als 200 Besucher beim Schulfest der Grundschule Grabow Rund 600 Euro für Spieltonne "eingelaufen"
Das Schulfest der Grundschule Grabow war ein voller Erfolg. Über 200 Besucher waren gekommen, um unter dem Motto "Alles in Bewegung - Ich mache mit!" ein paar gemeinsame Stunden zu verbringen.
Grabow. Die Vorbereitungsgruppe mit Lehrern und Eltern hatte tolle Arbeit geleistet, waren sich die begeisterten Gäste einig. Der Auftakt wurde diesmal auf dem Sportplatz vollzogen.
Hier galt es, Geld für die Spieltonne "einzulaufen". Schulleiterin Annett Müller: "Die Kinder haben sich Sponsoren gesucht, um heute Geld für unsere Spieltonne zu sammeln." Den Auftakt machten die Lehrerinnen selbst mit einer Runde in gemächlichem Tempo. Aber das Laufen war dabei ja keine Pflicht. Auch Möckerns Bürgermeister Frank von Holly brachte sich als Sponsor und Läufer mit ein. Mit dabei waren ebenso Vertreter der Patenkompanie von Grabow, des 5./Logistikbataillons 171 der Clausewitz-Kaserne Burg sowie Eltern und Hausmeister Jörg Reinhold.
Älteste Teilnehmerin des Sponsorenlaufes war die 60-jährige Monika Paul aus Magdeburg. Sie absolvierte zehn Runden. "Mit meiner Oma bilde ich ein Team. Wir zählen dann unsere Runden zusammen", sprudelte es aus Yves Schröder aus Drewitz heraus. Und für Oma Monika, eine begeisterte Läuferin, war es eine Selbstverständlichkeit, bei der guten Sache mitzumachen.
Für jede absolvierte Runde gab es einen Stempel auf den Arm. Bei so manchem Kind war fast kein Platz mehr auf dem Arm. Und so konnte Schulleiterin Annett Müller nach einer Stunde verkünden: "Es wurden insgesamt 302 Runden gelaufen und damit kamen 598,70 Euro für unsere Spieltonne zusammen. Super."
Gudrun Gentz, Schulleiterin der Sekundarschule Möckern, steuerte für die Spieltonne einen Fußball und ein Badmintonspiel bei.
Spiel, Tanz und Spaß
Spaß genug gab es auch bei einer Teamstaffel. Allerdings hatten nur wenig Erwachsene Zutrauen in ihr eigenes Können, so dass die Mädchen und Jungen fast unter sich blieben.
Danach wurde das bunte Programm auf dem Schulgelände fortgeführt. Als magischer Anlaufpunkt entpuppte sich hier die Tombola. In kürzester Zeit waren alle Lose ausverkauft. Die Gewinner durften sich über schöne Preise freuen.
Beim Sportquiz konnte getestet werden, wie bewandert man in sportlichen Dingen ist. Geschick und Geduld waren beim Spagettiauffädeln und Wäscheklammerschlangen zusammenstecken gefragt. Außerdem konnten sich alle beim Dosenwerfen, Duo-Sackhüpfen, Zielwerfen, Kartoffelrollen und Teebeutelwerfen versuchen.
Mädchen und Jungen der Handballabteilung des Möckeraner TV hatten zu einem Schnupperkurs in die Sporthalle eingeladen.
Für die tänzerischen Einlagen sorgten zum einen die Tanzgruppe der Grundschule und zum anderen die Gruppen der Tanzschule Vilandis aus Burg.
Da zum Sport auch eine gesunde Ernährung gehört, gab es reichlich Obst und Säfte, die viele Abnehmer fanden.
Auch ein Rundgang durch die Schule war möglich.