Erste Haushalte in Biederitz sind angschlossen / Anträge werden abgearbeitet Schnelles Internet hält Einzug
Lange wurde darüber gesprochen, lange wurden Verträge gemacht - jetzt gibt es die ersten Ergebnisse: Die ersten Biederitzer sind mit MDDSL an schnelles Internet angeschlossen und können endlich unbeschwert "surfen".
Biederitz l "Die ersten 15 Haushalte sind an das schnelle Internet angebunden", konnte Kay Gericke, Bürgermeister Gemeinde Biederitz, kürzlich verkünden. Nicht ganz ohne Stolz, denn lang genug hat es gedauert.
Seit dem 1. Dezember sind Techniker in der Region unterwegs, um "den letzten Meter" in die Haushalte zu bringen. Nicht immer einfach. "Denn dafür müssen immer ein Techniker vom alten Anbieter und ein Techniker des neuen Anbieters zum selben Termin kommen", erklärt Gericke. Aber es entwickelt sich. Von MDDSL werden jetzt alle Anträge nach und nach abgearbeitet. Etwa 250 Gesuche liegen vor und es werden täglich mehr. "Schnelles Internet zu haben, haben wir uns schon lange gewünscht", gesteht Annika Hucke. Die junge Biederitzerin und ihr Mann sind einer der ersten angeschlossenen Haushalte. "Bisher hat es zehn Minuten gedauert, bis sich eine Seite aufbaute und dann wurde der Vorgang kurz vor Fertigstellung abgebrochen", erinnert sie sich. "Es war ein Krampf." Aber wozu braucht man schnelles Internet zu Hause? "Mittlerweile passiert doch das halbe Leben im Internet. Schwierig, ohne dieses Medium auszukommen", ist Alexis Huckes Antwort. Und welche Seiten werden zuerst aufgerufen? "E-Mail-Seiten, Soziale Netzwerke und auch Shoppingseiten", sagt Annika Hucke und lacht. Ihr Mann freut sich, Angebote von Streams (Filme) auf Mediathekseiten endlich wahrnehmen zu können. Die Umsetzung des schnellen Internets in der Gemeinde Biederitz kostete insgesamt 575000 Euro. Die Breitbandinitiative Sachsen-Anhalt förderte 368000 Euro, 152000 Euro investierte MDDSL als Eigenanteil, der Rest kam von der Gemeinde.