Siebentes Reesener Erntedankfest bleibt seinem Motto "Klein, aber fein" treu / Regen hält die Gäste nicht von einem Besuch ab Schwerster Kürbis wiegt 54 Kilo, größte Zucchini ist 5,2 Kilo schwer
Reesen l Seinem Motto "Klein, aber fein" wurde am Sonnabend auch die mittlerweile siebente Auflage des Erntedankfestes in Reesen gerecht. Der Heimatverein hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Kleine Regenschauer konnten die Gäste nicht von einem Besuch in der Reesener Dorfstraße abhalten.
Wie gewohnt wurde das Erntedankfest mit einer Andacht in der kleinen Dorfkirche eröffnet. Erstmals sorgten hier Olivia Paasch und Lukas Pannecke aus Drewitz für die musikalische Umrahmung. "Einfach wunderschön", war der Tenor der Besucher.
Wer anschließend dann durch die Reesener Dorfstraße schlenderte, wurde mit Sicherheit fündig. Entsprechend dem Wetter standen bunte, herbstliche Blumensträuße und Gebinde hoch im Kurs. Die fachliche Beratung, um sich zuhause vielleicht selbst daran zu versuchen, war auch gegeben.
Der Kleintierzuchtverein hatte einige seiner Tiere mitgebracht und in Käfigen ausgestellt. Hier fanden große und kleine Besucher einen Verweilpunkt. Das Pony-reiten war dann vornehmlich den Kindern vorbehalten. Und diese nutzten die Möglichkeit zum Reiten auch ausgiebig.
Erstmals gab es für die Mädchen und Jungen auch die Chance, sich selbst über einer Feuerschale ein Stockbrot zu backen. Teig und Stöckchen waren vorbereitet. Fabian aus Berlin war dann der erste, der seinen Stock über dem Feuer hielt. "Ich bin hier bei meinem Kumpel Daniel zu Besuch. Und da bin ich hier her auch mitgegangen", erzählte der aufgeweckte Junge, der sichtlich Spaß hatte. Die beiden Familien hatten sich im Urlaub kennengelernt.
Ein Gaudi war dann - wie auch in den Vorjahren - das Wiegen, Messen und Begutachten des kuriosesten, größten und kleinsten Gemüses. Bei den Kindern hatte Tim Eckart den schwersten Kürbis (54 kg), Reik Nielebock die kurioseste und größte Kartoffel und Magdalena Fischer die kurioseste Möhre.
Bei den Erwachsenen wurde die Familie Lassbeck für den größten Kürbis (rund 30 kg) prämiert. Mario Pohl stellte die größte Rübe (8,5 kg) und die größte Rote Beete. Familie Braune präsentierte die kurioseste Möhre und Dirk Rose den kuriosesten Flaschenkürbis. 5,2 kg war die größte Zucchini von Karina Ueckert schwer.