1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Sonniger Nachmittag macht Hoffest zum Erfolg

Heimatvereinsmitglieder freuen sich über zahlreiche Besucher / Quizbögen mussten nachgedruckt werden Sonniger Nachmittag macht Hoffest zum Erfolg

Von Sebastian Siebert 02.10.2012, 03:19

Zahlreiche Besucher waren am Sonntagnachmittag beim sechsten Hoffest des Gommeraner Heimatvereins. Ein umfangreiches Programm und ein Quiz unterhielt die Gäste bei tollem Herbstwetter.

Gommern l Schon gegen 14.30 Uhr waren die Fragebögen vergriffen. "Wir mussten sie nachdrucken lassen", sagte Frauke Wambach, Vorsitzende des Heimatvereins. Dass an dem Quiz des Heimatvereins um fünf historische Gebäude in Gommern so viele Besucher teilnehmen wollten, hatte die Mitglieder überrascht. "Wir hatten hundert Bögen vorbereitet", sagte Wambach. Das sei offensichtlich nicht genug gewesen. Wie viele Bögen letztlich abgegeben worden, wusste die Vorsitzende gestern selbst noch nicht. "Aber ich weiß, dass nur einer der Bögen nicht die Anforderungen erfüllt. Alle anderen gehen in die Verlosung ein", betonte sie und war sehr zufrieden damit. Bedingung für die Verlosung um drei größere Preise war, dass mindestens eine Frage zu jedem der fünf Häuser, die auch in der Volksstimme vorgestellt worden waren, richtig beantwortet wurden. Am Sonntag werden die Gewinner ausgelost. "Zwischen 15 und 17 Uhr ziehen wir die Gewinner in unserer Heimatstube", sagte Wambach. Wer nicht persönlich daran teilnehmen könne, werde im Falle des Gewinnes benachrichtigt.

"Wir hatten auch wirklich Glück mit dem Wetter", meinte die Seniorin. Mehrere hundert Leute waren zum Fest des Vereins gekommen. Dort konnten sie sich an den zahlreichen Verpflegungsständen verköstigen, dem Gesang des Gommeraner Männerchores lauschen oder die Musik der Blaskapelle genießen. Die Mitglieder des Nedlitzer Heimatvereins zeigten unter anderem Tänze.

Pilzberater Franz Fuchs hatte wieder eine große Pilzausstellung vorbereitet und seine Tochter Silke Fuchs hatte ein mehrere Meter langes Wald-idyll ausstaffiert. Dort hatte sie Pilze aber auch Tierpräparate des Gommeraner Jägers Alfred Herrmann ausgestellt.

Zahlreiche andere Programmpunkte rundeten den gelungenen Nachmittag ab.