1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Energiekrise: Stenger Waffeln will Werk in Gerwisch mit eigenem Solarstrom versorgen

Energiekrise Stenger Waffeln will Werk in Gerwisch mit eigenem Solarstrom versorgen

Stenger produziert in Gerwisch Waffeln und nutzt dafür gasbetriebene Öfen. In Zukunft will das Unternehmen jedoch vor allem Strom einsetzen – und der soll fürs ganze Werk aus einer eigenen Solaranlage kommen.

Von Robert Gruhne 14.09.2022, 15:55
Bereits heute ist das Dach von Stenger Waffeln in Gerwisch voller Solarmodule. Angrenzend zum Sportplatz sollen neue Photovoltaikanlagen entstehen.
Bereits heute ist das Dach von Stenger Waffeln in Gerwisch voller Solarmodule. Angrenzend zum Sportplatz sollen neue Photovoltaikanlagen entstehen. Foto: Robert Gruhne

Gerwisch - Seit 2012 stellt die Firma Stenger in Gerwisch Waffeln her. Das geschieht in zehn Öfen, und das Gas dafür wird immer teuer. Doch das Unternehmen hat einen Plan, um sich in Zukunft selbst mit Energie zu versorgen.