1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Wie sich Burg im Mittelalter zur Wehr setzte

Ausstellung Wie sich Burg im Mittelalter zur Wehr setzte

Die 1074-jährige Stadt Burg hat in ihrer Entwicklung stets Niedergang und Aufblühen erlebt. Wie sie sich im Mittelalter zur Wehr setzte, zeigt eine neue Ausstellung.

Von Mario Kraus Aktualisiert: 01.05.2022, 16:56
Modell der Wehranlage um den Berliner Torturm im Jahr 1648, das Helmut Menzel entworfen hat.
Modell der Wehranlage um den Berliner Torturm im Jahr 1648, das Helmut Menzel entworfen hat. Foto: Mario Kraus

Burg - Das Bild um das Berliner Tor, vormals auch Obertor genannt, hat sich im Laufe der Jahrhunderte ebenso geändert wie der Zweck des geschichtsträchtigen Bauwerks. Heute ein Denkmal im Osten der Stadt, diente es einst – wie Stadtmauer und andere Türme – zur Verteidigung Burgs. Allerdings mit einem ganzen Ensemble ringsum, das nun erforscht ist und detailliert dargestellt werden kann.