1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Willkommensgruß Babys

Idee in Möckern Willkommensgruß Babys

Rund 100 Kinder kommen pro Jahr in der Einheitsgemeinde Möckern zur Welt. Womit man ihnen und ihren Eltern eine Freude bereiten könnte, darüber beriet unlängst der Kulturausschuss. Ein Möckeraner Begrüßungspaket soll geschnürt werden.

Von Stephen Zechendorf 06.07.2021, 17:40
Ein Huhn für Möckern und ein Storch für Loburg sollen Symbole des Begrüßungspaketes für neue Erdenbürger der Stadt werden.
Ein Huhn für Möckern und ein Storch für Loburg sollen Symbole des Begrüßungspaketes für neue Erdenbürger der Stadt werden. Skizze: Stadt Möckern

Möckern - „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, so lautet ein afrikanisches Sprichwort. Warum sollte sich da also nicht auch die Stadt Möckern berufen fühlen, ihre neugeborenen Stadtbürger angemessen willkommen zu heißen?

Geschehen soll dies mit einem Begrüßungspaket, in dem Nützliches und Erfreuliches mit regionalem Bezug gebündelt sind. In der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses stellten die Ausschussvorsitzende Doreen Krüger (Wählergemeinschaft Fläming) und ihre Stellvertreterin Marie Mackowiak-Knoche (SPD) so ein gut gefülltes Überraschungspaket vor.

Enthalten soll das Paket etwa ein Begrüßungsschreiben und ein Elternbuch mit wichtigen Hinweisen und Tipps sowie Ansprechpartnern für Eltern. Kontaktadressen zu Ärzten, ein Notfallbegleiter sowie ein Gutschein für einen Erste-Hilfe-Onlinekurs sollen enthalten sein.

Angedacht ist auch ein Handtuch als praktisches Accessoire, welches weit über das Säuglingsalter Verwendung finden könnte. Dabei achteten die Mitglieder der eigens dafür gegründeten „Begrüßungspaket-Arbeitsgruppe“ darauf, dass sich die drei großen Regionen der Einheitsgemeinde wiederfinden: Auf dem Handtuch, welches symbolisch für den Fläming grün sein soll, finden sich ein Storch, für den Loburger Bereich, sowie ein Huhn. Die Skizzen dazu stammen von einer jungen Möckeranerin.

Eingepackt werden könnte dies alles in eine Tasche im DIN A4-Format, welche etwa bei Kinderarztbesuchen zum Einsatz kommen kann.

Ebenfalls ist angedacht, in das Begrüßungspaket Erläuterung zu den Baumpflanzungen im geplanten Kinderwald einfließen zu lassen. Der Kulturausschuss hatte sich ebenfalls darauf geeinigt, in einem Waldstück am Pabsdorfer Weg für jedes neugeborene Möckeraner Kind einen Baum zu pflanzen.

Weitere kleine Zugaben in dem Begrüßungspaket sind möglich.

Ortschefs verteilen Pakete

Angedacht ist seitens der Kulturausschussmitglieder, dass die Verteilung der Begrüßungspakete durch die Ortsbürgermeister erfolgen soll, sofern die Eltern einem solchen Besuch zustimmen. Alternativ erfolgt eine Versendung per Post.

Auf Anregung von Möckerns Stadtbürgermeister Frank von Holly (CDU) könnte die Verteilung sogar noch rückwirkend zum 1. Januar 2021 erfolgen.

Weil sich schon Sponsoren gefunden haben, halten sich die Kosten für die Stadt in Grenzen.