Kakerbecker Nachwuchsband probt fleißig für ihre nächsten Auftritte 4-ever: Vier Kinder, vier Lieder und ein gemeinsamer Plan
Sie klingen, als würden sie schon ewig miteinander musizieren. Dabei gibt es die Kakerbecker Nachwuchsband 4-ever erst seit rund einem halben Jahr. Einmal in der Woche wird geprobt. Und das Ergebnis kann sich mehr als hören lassen.
Kakerbeck. Lampenfieber - was ist das? Nick Fankhänel kann über die Frage nur lächeln. Der Junge, der da so keck durch seine Brille schaut, hat trotz seiner zwölf Lenze bereits Bühnenerfahrung. Seit sechs Jahren nimmt er nämlich Musikunterricht, ist schon einige Male vor Publikum aufgetreten. Nick Fankhänel ist Schlagzeuger.
Gespräch im Bus
Als solcher ist er auch von Mitschülerinnen aus Kakerbeck angesprochen und danach gefragt worden, ob er nicht in der Nachwuchsband 4-ever mitspielen wolle. "Und das im Schulbus. Ich wusste gar nicht, was ich sagen sollte", kokettiert der Junge. Die drei Mädels um ihn herum lächeln. Sie lassen es ihm durchgehen, wenn der Künstler in ihm durchkommt. Nick gibt ihnen schließlich den Rhythmus vor. Und das beherrscht er super.
Genau wie Johanna Krümmel ihr Gitarrenspiel. Seit zwei Jahren nimmt die zehnjährige Brüchauerin privaten Unterricht. Dass sich regelmäßiges Üben lohnt, ist an ihrem Beispiel deutlich zu merken. Johanna muss auf kein Notenblatt schauen. Sie hat die Griffe im Kopf, die sie braucht, wenn ihre Band probt.
Und dazu treffen sich die Nachwuchsmusiker einmal wöchentlich im Partyraum der Familie Fankhänel. Dort steht auch die DJ-Anlage von Nicks Vater Heiko. Der legt allerdings Wert auf die Feststellung, dass die vier Kinder ohne Playback auskommen, sondern dass die Anlage lediglich dazu da ist, über Mikrofone das Spiel der Instrumente und den Gesang zu verstärken. Letzteren gibt es in der Band 4-ever gleich in doppelter Ausführung. Dafür zuständig: die elfjährige Leonie Robe und die zwölfjährige Henrike Seeger. Deren Papa Stefan Seeger ist es auch, der die Nachwuchsformation betreut und sie mit seinem künstlerischen Knowhow unterstützt. Davon hat der Gitarrist und Sänger der Salzwedeler Showband Neid Klapp, die weit über die Grenzen ihrer altmärkischen Heimat hinaus bekannt ist, schließlich eine ganze Menge zu bieten. Doch wenn 4-ever spielt, hält er sich diskret im Hintergrund.
Erste größere Auftritte
So war es auch, als das Quartett jüngst seine ersten Auftritte vor großem Publikum hatte - beim Kakerbecker Karneval und beim fünften Kalbenser Kurkonzert. Da waren 4-ever quasi als Vorgruppe der Big Band des Landespolizeiorchesters zu erleben. Und die vier Schüler machten ihre Sache richtig gut, erhielten mehr als nur einen Anstandsapplaus. Schon bald werden sie wieder in Kalbe zu erleben sein. Dann nämlich, wenn der Heimatverein am 10. Juli seinen 20. Geburtstag auf der Burg feiert.
Doch bis dahin wird noch weiter eifrig geübt. Derzeit haben 4-ever vier Titel im Repertoire: Nenas "99 Luftballons", "Behind Blue Eyes" von Limp Bizkit, "Hey Soul Sister" von Train und "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stiller. Deren Version des Udo-Jürgens-Klassikers "Ich war noch niemals in New York" wollen 4-ever als nächstes Lied einstudieren. Und natürlich hoffen die vier Schüler, dass sie als Band 4-ever (für immer) zusammenbleiben.