1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Ehemaligentreffen des Isenschnibber Gutes

Auszubildende und Ausbilder sahen sich erstmals nach Jahrzehnten wieder Ehemaligentreffen des Isenschnibber Gutes

08.11.2011, 04:28

Weteritz (cta) l Am Sonnabend haben sich zum ersten Mal ehemaligen Auszubildende und ehemalige Ausbilder des volkseigenen Gutes Isenschnibbe getroffen. In einer gemütlichen Runde erzählten sich die 20 Frauen und Männer bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Zum Krug in Weteritzer, was sie seit ihrem Ausbildungsende erlebt haben. Sie erinnerten sich an die gemeinsame Zeit auf dem Gut Isenschnibbe.

"Wir wollten eigentlich schon vor 20 Jahren so ein Treffen organisieren", erzählt Iris Schoof. Doch das Auffinden und Zusammentragen der Adressen sowie Schwierigkeiten beim Finden eines für alle passenden Termins haben das Vorhaben erschwert, so Schoof. Am Sonnabend war es dann aber endlich soweit: Die Ehemaligen trafen sich und nahmen dafür zum Teil auch lange Anfahrtswege in Kauf. "Es sind sogar Leute aus Hannover und Frankfurt/Oder hergekommen", freute sich die Organisatorin. Nicht nur die ehemaligen Auszubildenden waren zugegen, auch einige Ausbilder waren der Einladungs zum Ehemaligentreffen gefolgt. So nahmen auch Marianne Zausch, Friedrich Mertens, Reinhilde Müller, Hans Külper und Ingetraud Höft an dem Treffen teil.

Letztere erinnert sich: "Ich war 30 Jahre an der Isenschnibbe tätig. Die Zeit hat mich sehr geprägt. Es war damals ein tolles Kollektiv, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe, und ich denke gern an die Zeit zurück."

Auch den ehemaligen Auszubildenden ist die Zeit an der Isenschnibbe positiv in Erinnerung geblieben, und so plauderten die Männer und Frauen noch bis in die Abendstunden.