1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Heide-Sportler küren ihre Kegelmeister

Jävenitzer Sportverein hatte erstmals zur Vereinsmeisterschaft eingeladen/Gelungene Premiere Heide-Sportler küren ihre Kegelmeister

Von Donald Lyko 18.03.2013, 02:17

Der Sportverein Heide Jävenitz hat am Sonnabend seine erste Vereinsmeisterschaft im Kegeln ausgetragen. Etwa 30 Kinder, Frauen und Männer nahmen die Herausforderung an.

Jävenitz l Auch wenn er sich für die Premiere der Kegel-Vereinsmeisterschaft ein paar Mitspieler mehr gewünscht hätte, war der Heide-Vorsitzende Jörg Nielsen mit der Beteiligung am Sonnabendnachmittag recht zufrieden. Auch, weil die Vereinsmitglieder, deren Partner und Kinder nicht nur Sport trieben, sondern an einer langen Tafel miteinander ins Gespräch kamen. Also genau das taten, was sich die Organisatoren erhofft hatten. "Wir wollen die Geselligkeit fördern und das Wir-Gefühl im Verein", sagte Jörg Nielsen. Dabei gehe es auch darum, dass die Familien gemeinsam etwas unternehmen. "Wir wollen etwas Neues aufbauen. Wir müssen wieder eine Mannschaft sein", blickte der Vereinsvorsitzende voraus.

Ein Baustein dieses Vorhabens ist die Vereinsmeisterschaft im Kegeln. Nach dem vierstündigen Wettkampf gab es am Sonnabendabend dann die Urkunden und Pokale für die erfolgreichen Starter. Die Erwachsenen hatten pro Bahn zehn Würfe, die Kinder pro Bahn fünf.

Bei den Jungen siegte Mattes Schulze mit 45 Holz vor Frederik Hetebrüg mit 36 Holz und Paul Piel mit 30 Holz. Die Konkurrenz bei den Mädchen beherrschte Maria Nielsen mit 42 Holz. Ihr folgten auf den Plätzen zwei und drei Sarah Piel mit 40 Holz und Marlene Krüger mit 39 Holz. Erste Vereinsmeisterin im Kegeln wurde Kathrin Kleinau mit 121 Holz. Sie verwies Sabine Piel mit 119 Holz und Kerstin Gerlach mit 115 Holz auf die Plätze. Den Siegerpokal bei den Männern nahm Hermann Wolter (144 Holz) mit nach Hause. Platz zwei ging an Maik Gerlach (130 Holz) und Platz drei an Sören Kleinau (129 Holz). Gewertet wurden auch die Paare. Kathrin und Sören Kleinau holten sich mit 250 Holz den Sieg. Über die Silbermedaille freuten sich Kerstin und Maik Gerlach (245 Holz) und über Bronze Jutta und Jörg Nielsen (227).

Für die kommenden Monate gibt es im Veranstaltungskalender des SV Heide Jävenitz noch weitere Aktivitäten, um das Miteinander im Verein zu fördern. Dazu gehören der traditionelle Sportlerball, das Sportfest am ersten Juni-Wochenende, eine Fahrradtour, Preisskat, im Sommer ein Kaffeenachmittag mit abendlichem Grillen für die Senioren sowie das Fußballturnier zwischen Weihnachten und Neujahr. "Das sind immer gute Gelegenheiten, bei denen man mal mit den Familien zusammenkommt", sagte Jörg Nielsen.

Er kündigte am Sonnabend auch an, dass der Jävenitzer Sportverein einen Bereich Tischtennis aufbauen möchte - als Breitensport. Wer Interesse hat, kann sich beim Vorsitzenden melden.