Heute um 17.30 Uhr Zirkusvorführung der Letzlinger Grundschüler auf dem Knackmußschen Hof Immer lächeln auf dem Nagelbrett
Es wird eine Augenweide werden, wenn die Letzlinger Kinder heute Abend ihre großen Auftritte in der Manege von Zirkus Smiley haben. Seit drei Tagen proben die Schüler mit den Zirkusprofis.
Letzlingen l Sie war schon gestern so zufrieden, "dass eine Aufführung heute klappen würde, ich hätte keine Zweifel", sagte Zirkusdirektorin Simona Woitschack. Seit Dienstag trainieren die Grundschüler aus Letzlingen und die Vorschüler aus dem Kita Heideblümchen in der Manege. "Hände, Lächeln", immer wieder erinnerte Woitschack die Mädchen und Jungen während der Proben an die Kleinigkeiten. "Die Schüler sind sehr gut vorbereitet worden von den Lehrern, das macht richtig Spaß mit den Kindern", so Woitschack.
Heute Abend werden die Kinder im Zirkuszelt zu Künstlern - als Artisten, Jongleure, Clowns und Hula-Hoop-Mädchen, geschminkt, frisiert und im Kostüm. "Jedes Kind wird einmal in der Manege auftreten", so Woitschack. Wer bei welcher Zirkusnummer aktiv sein darf, wurde im Vorfeld bereits in der Schule auf einer Wunschliste vermerkt und am Ende ausgelost. "Besonders die Ponydressur ist bei den Mädchen sehr beliebt", so die Zirkusdirektorin schmunzelnd. Die Kunststücke mit den Ponys wird heute Luca Max Freitag präsentieren, als Dresseurin der Ziegen wird Julia Wichmann die Manege betreten. Mit Tellern, Tüchern, Reifen und Bällen zeigt Angelina Schmidt ihre Jongliertalente dem Publikum. Kindergartenkind Beat Viezens hat eine Rolle in der Wild-West-Cowboy-Schau. Zudem werden Seiltänzer und Artisten auftreten.
Alle Letzlinger sind zur zweistündigen Gala-Vorstellung heute um 17.30 Uhr ins Zelt auf den Knackmußschen Hof eingeladen. Das Zelt bietet Platz für 400 Gäste. Auch in der Gardeleger Reutter-Grundschule war der Mitmach-Zirkus vor wenigen Wochen, die Begeisterung des Publikums war groß. Zirkus Smiley und seine Direktorin Simona Woitschack stammen aus Suckow bei Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Mit insgesamt sieben Zirkusprofis betreuen sie seit drei Tagen die Letzlinger Kinder.
Informationen über den Mitmach-Zirkus Smiley unter (01 78)4 55 20 06