1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Kein Käffchen, kein Bingo: "Alfred allein zu Haus"

Baumann und Clausen gastieren im Oktober mit ihrer neuesten Komödie im Gardeleger Schützenhaus Kein Käffchen, kein Bingo: "Alfred allein zu Haus"

12.08.2013, 01:27

Gardelegen (cn) l Das hat er nun davon: Weil Oberamtsrat Alfred Clausen ständig über seine Ehefrau gewitzelt hat, sitzt er jetzt allein zu Hause. Da kann auch sein bester Freund und Bürokratenkollege Hans-Werner Baumann nur mäßig helfen - zumal der ja mitgelästert und Ella Clausen am Silvesterabend quasi mit aus der ehelichen Wohnung getrieben hat.

Plötzlich sind die zwei Klugscheißer vom Dienst gar nicht mehr so schlau. Was sie alles anstellen, damit Ella zu Alfred zurückkehrt, das ist am Donnerstag, 24. Oktober, im Gardeleger Schützenhaus zu erleben. Denn dort gastieren Baumann und Clausen, die "Käffchen?" und "Bingo!" zu geflügelten Worten gemacht haben, mit der turbulenten Bühnenkomödie "Alfred allein zu Haus".

Hinter den Maskeraden der beiden Bürokraten verbergen sich die Radiomoderatoren und Comedians Frank Bremser (Baumann) und Jens Lehrich (Clausen). Seit mittlerweile 20 Jahren treiben sie nicht nur im Hörfunk ihr Unwesen, sondern gehen auch in regelmäßigen Abständen mit neuen

Bühnenprogrammen auf Tournee. Und immer wieder kommen sie dabei auch nach Gardelegen und spielen fast

immer vor ausverkauftem Haus. Auch am 24. Oktober entführen sie das hiesige Publikum wieder in die fiktive Beamtenhochburg Neddelhastedtfeld, in der es sich so schön kegeln und schwadronieren lässt. Doch angesichts von Ellas Rückzug sinnieren Baumann und Clausen plötzlich über solche Themen wie moderne Haushaltsführung, Patchwork-

familien und gesunde Lebensweise. Dass das trotzdem nicht staubtrocken wird wie ein Bircher Müsli, dafür stehen Baumann und Clausen mit ihren berühmten Namen.

Kürzlich soll sogar Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig gesagt haben, dass die beiden Herren dazu beigetragen hätten, das Land bürgerfreundlicher zu machen - indem sie nämlich den Herrschaften in den Amtsstuben den Spiegel vorgehalten hätten. Na, wenn das so ist, kehrt vielleicht auch Ella wieder zu ihrem Alfred zurück. Die Antwort gibt es für alle, die sich rechtzeitig ein Ticket sichern, zum Beispiel in der Gardeleger Tourist-Info.

Telefon: (03907) 42266.