1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Mit dem Laptop nach Bethlehem

Erwachsene und Jugendliche haben in Mieste die biblische Geschichte einstudiert Mit dem Laptop nach Bethlehem

Von Ilka Marten 24.12.2013, 02:08

Eine Mischung aus modern und klassisch ist das diesjährige Krippenspiel in Mieste, das heute um 18.15 Uhr von Jugendlichen und Erwachsenen in der Kirche gezeigt wird. Gestern war die Generalprobe.

Mieste l Henry Mertens ahnte es gestern: "Die Leute werden sich erstmal wieder einkriegen müssen vor Lachen, wenn sie das Ohnsorg-Theater hier sehen." Zumindest wenn sie Mertens heute Abend bei seinem Auftritt als coolen, internetsüchtigen Enkel mit blonder Langhaarfrisur und Kappe vorm Laptop sehen. Da ist er erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Statt mit Oma und Mutter Weihnachten zu feiern, will der junge Mann lieber vor dem Laptop sitzen: "Weihnachten, das ist nichts für mich, meine reale Welt ist hier", sagt der Enkel und zeigt auf seinen Computer.

Doch Omas Wunsch kann der Junge dann nicht abschlagen: Mal auf die Internetseite www.bethlehem.com zu schauen, um zu sehen, was dort denn überhaupt los ist. Oma - großartig von Heike Osterwoldt mit Kittelschürze, Riesenbrille und Dutt gespielt - ist ganz begeistert von dem, was sie da sieht: die Geburtsgeschichte von Jesu. Und die beginnt dann in der Tat in der Miester Kirche.

Langsam kommen Maria (Laura Brandt) und Josef (Daniel Friedrichs) näher, sie sind auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit, doch der Wirt (Anne Teitge) weist sie zunächst ab, schickt sie dann aber doch in den Stall.

Dann tritt ein ganz besonderer Engel in Aktion, einer aus Namibia: Heinrietta Freyer verkündet von der Kanzel die frohe Botschaft. Die Schülerin lebt zurzeit bei Familie Osterwoldt in Taterberg. Die Rollen der Hirten spielen Friederike Osterwoldt und Paula Dreher. Im Anschluss treten die drei Weisen in Aktion. In die Kostüme schlüpften dafür Hanna Osterwoldt, Diana Teitge und Anke Schuppan. "Puh, so nah war ich noch nie bei Gott. Mir wird ganz heiß. Weihnachten macht warm", jubelt die Oma und wischt sich mit der Hand über die Stirn.

Nicht nur die Schauspieler werden heute Abend aktiv sein, sondern auch die Mitglieder des Miester Männerchores. Das Krippenspiel beginnt um 18.15 Uhr.

Bereits um 15 Uhr findet das Krippenspiel der Kinderkirchen-Kinder und der Pfadfinder unter Leitung von Christel Schwerin statt, informierte Pfarrerin Cornelia Ketter. Um 23 Uhr sind Besucher zur Christnacht eingeladen, die von Gaby Stöwesandt und anderen Ehrenamtlichen gestaltet wird.