1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Torsten Neumann ist der neue Mann

Polizei Torsten Neumann ist der neue Mann

Das Gardeleger Revierkommissariat hat wieder einen neuen Leiter. Torsten Neumann ist seit 15. März im Dienst.

Von Ilka Marten 20.04.2016, 03:00

Gardelegen l Der neue Mann heißt Neumann. Torsten Neumann (47) leitet seit Mitte März das Gardeleger Revierkommissariat. Damit endet eine gut einjährige Vakanz, denn Anfang vergangenen Jahres wechselte Kommissariatsleiter Rainer Fricke nach Salzwedel, der sieben Jahre Leiter in Gardelegen war.

Für den Polizeihauptkommissar Neumann war es eine ganz bewusste Entscheidung für Gardelegen. Der Wolmirstedter ist seit 1989 bei der Polizei tätig, bis 1994 im technischen Polizeiamt in Magdeburg. Danach absolvierte er bis 1998 die Kommissarslaufbahn und war dann in Genthin tätig. Von 2003 bis Ende 2015 arbeitete Neumann bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord.

Ein Jahr davon war er Leiter des Reviereinsatzdienstes im Polizeirevier Stendal. Und es war nicht irgendein Jahr, sondern 2013 – das Flutjahr mit „einem überschwemmten Landkreis Stendal“. Diese Tätigkeit, in gewisser Weise die Arbeit an der Basis, war es auch, die ihn mit bestärkte, sich für die Stelle des Kommissariatsleiters in Gardelegen zu bewerben. „Es ist die Herausforderung, nach zwölf Jahren etwas Neues zu machen“, so Neumann. Seine Erfahrung in der behördlichen Arbeit helfe ihm bei seiner jetzigen Tätigkeit. Gereizt habe ihn, Verantwortung für Personal zu übernehmen, Dinge gestalten zu können „und autark zu arbeiten“. Den Bereich des Revierkommissariats – Gardelegen inklusive aller Ortsteile – kennt er noch nicht bis in die letzte Kolonie. Allerdings ist Neumann schon Streife mitgefahren, um die Stadt, die Dörfer und Bewohner kennen zu lernen. Den großen Bereich von Taterberg bis Seethen und von Zichtau bis Letzlingen will der neue Leiter in den kommenden Monaten erkunden.

Im Revierkommissariat habe er motivierte Kollegen und eine vernünftige Altersstruktur des Personals. Auch einige junge Kollegen sind dabei. Neumann: „Die bringen frischen Wind.“ Ein Augenmerk will der Kommissariatsleiter auf den Bereich Verkehrsprävention richten – mit Geschwindigkeits- und Drogenkontrollen. Das Ziel: „Die Bevölkerung dahin zu bringen, sich an viele Sachen zu halten.“ Mit Blick auf die Kriminalitätsstatistik in Gardelegen gebe es zurzeit keine schwerwiegenden Brennpunkte, schätzte Neumann ein. Zugenommen habe in den vergangenen Jahren ganz klar die Internetkriminalität und die Zahl der Anzeigen in diesem Bereich.

Eine enge Zusammenarbeit streben Torsten Neumann und Sebastian Heutig, Leiter des Polizeirevieres des Altmarkkreises, mit der Kommune an. Dazu gehören regelmäßige Treffen mit der Bürgermeisterin und dem Landrat. Heutig betont: „Wir sind aufeinander angewiesen.“ Im gesamten Altmarkkreis Salzwedel sind 180 Polizeibeamte tätig.

Dass es in Gardelegen wieder einen Revierkommissariatsleiter gibt, stimmt Heutig froh: „Ich freue mich, dass er unser Team bereichert.“ Und Neumann versichert, dass er nach Gardelegen gekommen ist, um zu bleiben.