1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Goldpreis fällt: Was beim Verkauf wirklich passiert

Preisrutsch verunsichert Goldbesitzer Warum der fallende Goldkurs so viele Fragen auslöst

Der Goldpreis ist nach einem Rekordhoch stark gefallen und sorgt für Unruhe. Zwei lokale Fachleute zeigen, was beim Verkauf von Altgold tatsächlich passiert und schätzen die aktuelle Situation ein.

Von Anna Maria Sternhagen Aktualisiert: 18.11.2025, 10:31
Umgeben von Säuren, Teststeinen, Lupen und kleinen Maschinen prüft Ingeburg Beyer Metalle und Edelsteine auf ihre Echtheit. Sie und Ehemann Wolfgang kaufen in Gardelegen Altgold an.
Umgeben von Säuren, Teststeinen, Lupen und kleinen Maschinen prüft Ingeburg Beyer Metalle und Edelsteine auf ihre Echtheit. Sie und Ehemann Wolfgang kaufen in Gardelegen Altgold an. Foto: Anna Maria Sternhagen

Gardelegen. - In den vergangenen Wochen ist der Goldpreis deutlich unter Druck geraten. Dabei war Gold Ende Oktober so teuer wie noch nie. Am 20. Oktober lag Gold auf einem Rekordhoch von 4.381 Dollar pro Feinunze (etwa 31,1 Gramm). Nun, gerade einmal drei Wochen später, ist er um 400 US-Dollar gefallen und hat die 4.000 US-Dollar-Grenze unterschritten.