1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. 31 Neue in der Genthiner Krankenpflegeschule

Ausbildung 31 Neue in der Genthiner Krankenpflegeschule

Das neue Ausbildungsjahr in Genthin hat begonnen. Die angehenden Krankenpfleger sind in ihr erstes Jahr gestartet.

Von Simone Pötschke 15.09.2017, 07:00

Genthin l Für 31 Gesundheits- und Krankenpflegeschüler begann an der Johanniter-Krankenpflegeschule Genthin die Ausbildung. Die jungen Leute kommen überwiegend aus den Regionen Altmark und Jerichower Land. Die Schülerinnen und Schüler lernen drei Jahre in sich abwechselnden Praxis- und Theorieblöcken.

Sie erhalten eine Ausbildung in den Grundlagen der Pflege, der Medizin und Pflegewissenschaften. Sie umfasst 2500 Ausbildungsstunden in der Praxis, etwa in Innerer Medizin, Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie und Chirurgie. Die Praxisblöcke werden direkt auf den Stationen des Johanniter-Krankenhauses in Stendal absolviert.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschüler lernen Bereiche des Diakoniekrankenhauses Seehausen, des Fachklinikums Uchtspringe und des Fachkrankenhauses Jerichow kennen, mit denen Kooperationen bestehen. Eingesetzt werden die Schülerinnen und Schüler auch in Pflegeeinrichtungen.

Die Ausbildung an der Genthiner Pflegeschule verbindet Professionalität mit christlichen Werten; zusätzlicher Unterricht wird in den Fächern Christliche Berufsethik, Diakonie und Christliche Anthropologie gegeben.

Nach bestandener, staatlich anerkannter Prüfung in den praktischen und theoretischen Teilen erlangen die Schülerinnen und Schüler den Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger. Bereits seit dem Jahr 1947 werden an der Pflegeschule des Johanniter-Krankenhauses Genthin-Stendal junge Leute ausgebildet. Rund 4000 haben seitdem ihren Abschluss an der Einrichtung erlangt.