1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Beste Stimmung bei musikalischer Rückkehr

Gesangsduo Tina & Felix beim Weihnachtsmarkt in Genthin Beste Stimmung bei musikalischer Rückkehr

Von Mike Fleske 30.12.2013, 02:14

Parey/Genthin l "Mensch ist hier eine super Stimmung", entfuhr es Tina und Felix Meier während ihres Auftrittes beim Genthiner Weihnachtsmarkt immer wieder. Mit ihren Versionen von bekannten Hits der 70er bis heute sorgten sie für Stimmung auf dem Marktplatz. Eine erfolgreiche Rückkehr auf bekanntes Terrain. Denn vor acht Jahren ist die Familie Meier von Parey in die Nähe von Genthins Partnerstadt Datteln nach Nordrhein-Westfalen gezogen. "Ich freue mich immer, wenn ich durch Datteln fahre und Genthiner Straße lese", lacht die 49-jährige Tina Meier. An die Heimat erinnere sie auch die Persiluhr in Datteln.

Mit ihrem Sohn Felix ist sie aber auch an der neuen Lebensstation unter dem Signet "Coversänger on Tour" aufgetreten. "Wir haben regelmäßig Auftritte und sogar schon ein Programm des Hiltonhotels in Köln bestritten", erinnern sie sich an einen besonderen Höhepunkt. Oft dauern diese Auftritte bis in die frühen Morgenstunden. "Dort ist es so, dass die Menschen erst zu später Stunde richtig in Fahrt kommen", so eine Beobachtung des Duos.

Auch beruflich schlugen die früheren Pareyer in der neuen Heimat Wurzeln. Tina Meier, selbst ausgebildete Sängerin und Musiktherapeutin, erteilt Musik- und Perkussionsunterricht in ihrer sozialpädagogischen Praxis. Auch Felix steht im Beruf. Dennoch haben beide immer noch Kontakte in die alte Heimat. In Genthin ist der heute 28-jährige Felix zur Schule gegangen. In Parey war seine Mutter Jugendhausleiterin. Beide verband auch ein großes soziales Engagement.

In Genthin war das musikalische Duo sogar so beliebt, dass es 2003 bei der Wahl zum ersten Lokalmatador vorgeschlagen wurde. "Sie machen hervorragende Musik und richten sich nach dem jeweiligen Publikum", war seinerzeit eine Begründung der Leser. Auch wenn sie seinerzeit nicht gewannen, blieb ihre Beliebtheit ungebrochen. "Wir fühlten uns sofort wieder heimisch", bestätigt Felix Meier. Viele alte Bekannte hätten vor der Bühne gestanden und kräftig mitgefeiert.

Musikalisch entwickelt sich das Duo ständig weiter. Es reiche nicht, immer die gleichen Lieder zu präsentieren, sind sich beide bewusst. So singen beide auch aktuelle Radiohits und kommen mit ihrer quirligen Bühnenshow bei Jung und Alt an. Das Repertoire ist umfangreich. Aus mehr als 400 Titeln können die Beiden mittlerweile schöpfen. "Wir singen ja nicht nur bei Tanzveranstaltungen, sondern auch bei Trauerfeiern", erzählt Tina Meier. Einige Stücke hätten dadurch eine große emotionale Bedeutung. "Am Ende des Auftritts in Genthin, habe ich ¿In the Arms of an Angel\' gesungen, das war für mich superschwer, denn im vergangenen Jahr sind zwei meiner Freundinnen gestorben", sagt Tina Meier.

Nicht nur deshalb schaut die Sängerin mit gemischten Gefühlen auf das zu Ende gehende Jahr zurück. Denn noch vor einigen Wochen zwang sie ein doppelter Bandscheibenvorfall zur Zurückhaltung. "Den Auftritt in der Heimat wollten wir uns aber unter keinen Umständen entgehen lassen", sagen beide. Auf der Bühne verstehen sie sich mittlerweile blind. "Da sind wir nicht Mutter und Sohn, sondern auf Augenhöhe mit viel Respekt füreinander", sagt Tina Meier. "Bei den Proben kann es dagegen auch schon mal vorkommen, dass wir uns fetzen", sagt Felix Meier.

Exakt würde um jede Note gefeilt, der zweistimmige Gesang bis zum Letzten ausgearbeitet. Denn später auf der Bühne müsse die zwischenmenschliche Harmonie spürbar sein. "Dann bleiben wir für das Publikum glaubhaft", beschreiben es die beiden Sänger.

Gern würde das Duo wieder häufiger im Jerichower Land auftreten. "Anfragen sind vorhanden, wir müssen sehen, ob es sich zeitlich machen lässt", blicken sie in das neue Jahr voraus.