1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Daumen hoch für die Diesterwegschule

Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Magdeburger Landtag, zu Besuch Daumen hoch für die Diesterwegschule

Von Manuela Langner 02.12.2013, 02:17

Claudia Dalbert, Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Magdeburger Landtag, besuchte am Freitag die Diesterwegschule in Altenplathow. Sie sah sich bestätigt, dass die Qualität einer Schule nicht von deren Größe abhängig ist.

Altenplathow l 25 Jungen und Mädchen sind im September in der Diesterweg-Grundschule in Altenplathow eingeschult worden. Auch für die nächsten Jahre kann die Schule jeweils mit etwa 20 Erstklässlern rechnen. Die Zahl reicht bequem aus, um den Bestand zu sichern.

Statt ihre Zukunft hätten die Lehrer am Jungfernstieg jedoch um ein Haar die Schließung ihrer Schule planen müssen.

Im ursprünglichen Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Genthin war sowohl die Schließung der Diesterweg-Grundschule als auch der Mützeler Kita Unter den Eichen vorgesehen.

Aus Sicht von Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Magdeburger Landtag, könnte das Land überhaupt kein Interesse an der Schließung der Diesterwegschule haben. Sie hat ausgerechnet, dass 0,39 Lehrerstellen gespart werden könnten. "Dagegen muss man aber die gesellschaftlichen Kosten sehen." Grundschüler dürften laut Schulverordnung täglich anderthalb Stunden mit dem Bus unterwegs sein. Die Schulschließung würde den demografischen Wandel nicht aufhalten und einer kleinen Ortschaft überhaupt nicht gut tun.

"Die Diesterweg-Grundschule zeigt, dass man mit wenig Lehrern gute Schule machen kann", sagte Bürgermeister Thomas Barz (parteilos), der seine Hoffnung ausdrückte, als Stadtchef nie eine Kita oder Schule schließen zu müssen.

Als Wunsch an die Landespolitikerin formulierte Thomas Barz, dass die Kommunen genügend Investitionsmittel bekommen, damit Schüler - auf das Beispiel Diesterweg-Grundschule bezogen - richtig Sport machen könnten. Die Turnhalle der Grundschule muss grundhaft saniert werden. Stark-III-Fördermittel des Landes hatten wegen der damals drohenden Schließung nicht beantragt werden können. Allerdings hatte die Stadt bei anderen Schulsporthallen die Erfahrung gemacht, bei Stark III durchzufallen, weil die Hallen auch von Vereinen genutzt werden. "Aber das ist in einer kleinen Stadt wie Genthin nun einmal so", erklärte der Bürgermeister.

Vom Trinkbrunnen ("eine tolle Sache") über den Lehrmittelraum ("clevere Lösung für die Kartenaufbewahrung") bis zur Kinder- und Lehrerbibliothek ("sehr schöne Sache") zeigte sich Claudia Dalbert sehr zufrieden mit der Diesterwegschule. Die Politikerin ist als Professorin für Pädagogische Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom Fach. "Die Qualität einer Schule hängt von den Lehrern ab und nicht von ihrer Größe", sagte Claudia Dalbert. Die auch Schulleiterin Ute Kliems Frage verstehen konnte: "Was hat Qualität für einen Zweck, wenn nur aufs Geld geschaut wird?"