1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Der "Turmfalke" wird im WSA Meppen das ganze Jahr im Einsatz sein

Der "Turmfalke" wird im WSA Meppen das ganze Jahr im Einsatz sein

20.12.2013, 01:03

Am Mittwoch fanden Werfttaufe und Stapellauf für das zweite von fünf Arbeitsschiffen mit Eisbrecheigenschaft, die auf der Werft Genthin der SET Tangermünde im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes gebaut werden, statt. Das erste ist im November an das Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine ausgeliefert worden. Der "Turmfalke" ist für das WSA Meppen bestimmt und soll nach der Erprobung und Abnahme im Februar ausgeliefert werden. Zwei weitere Arbeitsschiffe gehen an das WSA Magdeburg und das letzte wird voraussichtlich Ende 2014 an das WSA Braunschweig ausgeliefert. Der "Turmfalke" wird Festeis bis 30 Zentimeter Dicke brechen können und ist für den ganzjährigen Einsatz bestimmt, erläuterte SET-Geschäftsführer Olaf Deter. Ein hydraulischer Heckgalgen ermöglicht den Einsatz von Sandhobel und Schlickegge. Taufpatin ist Nicole Hübschmann, seit Mai dieses Jahres Sekretärin auf der Werft Tangermünde.Foto: Sigrun Tausche