In Tucheim wird mit 49 eingeschriebenen Mitgliedern ein FC Bayern München-Fanclub gegründet Die "Fiener Bajuwaren" lassen keinen Zweifel: "Mia san mia"
Fans des Rekordmeisters aus Tucheim und der ganzen Region haben Nägel mit Köpfen gemacht: Sie gründeten mit den "Fiener Bajuwaren" einen Fanclub des FC Bayern München. Ein Club-Logo haben sie schon, viele Pläne auch.
Tucheim l In Tucheim wurde am Mittwochabend ein FC Bayern München-Fanclub gegründet. 49 Mitglieder, Erwachsene und Kinder, haben sich bereits eingeschrieben. Sie kommen aus Tucheim, Ziesar, Magdeburg, Berlin, Dörnitz, Burg, Schermen, Magdeburgerforth, Rosenau, Glienicke, Brandenburg und Buckautal.
Auf der Gründungsveranstaltung in der Gaststätte "Zum Fiener" wurde ein vierköpfiger Vorstand gewählt. Vorsitzender ist der Tucheimer Willi Keltner, Stellvertreter Tony Peters (Ziesar) und Torsten Reczek (Ziesar) sowie Christopher Oge (Tucheim) der Schriftführer.
Die Idee zu dem Fanclub hatten Willi und Andreas Keltner sowie Matthias Sauermilch. "Wir haben uns Anfang des Jahres darüber unterhalten und immer mehr Bayern-Fans haben Gefallen an der Idee gefunden", blickt Willi Keltner zurück. Ein Grund für den Fanclub war auch der Wunsch, Bayern-Spiele nicht mehr zusammen mit Dortmund-Fans anschauen zu müssen.
Der Fan-Club soll den Namen "Fiener-Bajuwaren" tragen. Auch ein Club-Logo liegt bereits vor. Beides muss vom FC Bayern noch bestätigt werden. Danach soll der Fanclub im Bayern-Magazin im Internet vorgestellt werden. Zwei Fanclub-Karten haben die "Fiener Bajuwaren" schon erhalten. Für das Fanclub-T-Shirt gibt es bereits einen Sponsor aus Burg. Die Mitglieder verständigten sich darauf, dass es in roter Farbe gefertigt wird.
Ein erstes Treffen gab es bereits am 22. März diesen Jahres. 24 Leute waren da schon dabei. Ein Ziel stand da schon fest: Gemeinsam Bayern-Spiele ansehen. Weitere folgten. Und so wurden bereits die Bayern-Siege gegen Juventus Turin, den FC Barcelona und der Champions League-Sieg gegen Borussia Dortmund gemeinsam bejubelt.
In den ersten Überlegungen war auch ein Zusammengehen mit dem Bayern-Fanclub Ziesar in Erwägung gezogen. Doch das hatte sich zerschlagen. Einige Mitglieder dieses Fanclubs saßen am Mittwochabend mit am großen Tisch der "Fiener Bajuwaren" und sind jetzt dort Mitglieder.
In diesem Jahr, so kristallisierte sich in der Diskussion heraus, möchte man gemeinsam in Burg Bowlen gehen und erste Kontakte mit anderen Bayern-Fanclubs knüpfen.
Für das nächste Jahr ist am 26. April ein Besuch in München geplant. Dort will man sich das Heimspiel gegen Werder Bremen anschauen, eine Stadionführung genießen und die "Frühlings-Wies\'n" besuchen. Auch ein Spieleabend wurde in Erwägung gezogen. Und im Sommer soll dann ein Turnier für FC Bayern München-Fanclubs stattfinden, welches zu einer Tradition werden soll.
"Der Vorstand wird sich zusammenfinden und die ersten Aufgaben angehen", so der Vorsitzende Willi Keltner.
Erfolgreich begleitet wurde die Gründungsversammlung durch das Spiel der "Roten" in der Champions League bei Manchester City. Der 3:1-Auswärtssieg traf natürlich den richtigen Nerv der "Fiener Bajuwaren".