1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. "Die Schule brennt!" - Diesmal nur eine Übung, die super klappt

Jerichower Grundschüler trainieren richtiges Verhalten im Ernstfall "Die Schule brennt!" - Diesmal nur eine Übung, die super klappt

Von Sigrun Tausche 18.07.2012, 05:26

Jerichow l Was tun, wenn die Schule brennt? Die Schüler der Grundschule Jerichow wissen das jetzt und würden im Ernstfall richtig reagieren. "Es klappte alles super", freut sich Bürgermeister Harald Bothe über den Ablauf einer Alarmübung, mit der die Kinder in der vergangenen Woche überrascht wurden.

Die Lehrer haben Bescheid gewusst, berichtete Bothe. Der Ablauf war mit Feuerwehr und Stadtverwaltung abgesprochen worden. Wehrleiter Ralf Braunschweig war mit einigen Kameraden vor Ort, und Bothe sowie Carolin Anderfuhr vom Ordnungsamt waren als Beobachter dabei.

Die Feuerwehrleute kamen nach der Alarmierung genau wie im möglichen Brandfall mit zwei Autos zur Schule, jeweils eines von vorn und von hinten. Die Kinder wurden deshalb angewiesen, durch die Sporthalle hindurch nach hinten zum Sammelplatz zu gehen. "Denn daneben auf der Zufahrt könnte dann bereits die Feuerwehr zum Brand fahren", begründet Bothe den scheinbar ungewöhnlichen Weg.

Erklärt worden sei den Kindern auch, wie sie sich verhalten sollen: Auf jeden Fall zusammenbleiben und sich ruhig und nach Anweisung der Lehrer nach draußen begeben.

"Auf den Einsatz von Kunstnebel haben wir bei der Übung verzichtet, um die Kleineren nicht zu verschrecken", sagt Bothe. Ein bisschen "gekokelt" wurde dann aber doch noch: Im Anschluss an die Alarmübung versammelten sich alle auf dem Schulhof, wo die Kameraden der Feuerwehr in einer Schale ein Feuer entfachten und dann den Kindern den Umgang mit Handfeuerlöschern erklärten. Einige durften auch selbst mal mit einem Löscher das Feuer ausmachen.

Ein bisschen Nachwuchswerbung betrieb Wehrleiter Ralf Braunschweig auch gleich noch, denn die Wehr braucht dringend Verstärkung. Vielleicht war diese Übung ja für einige Schüler so interessant, dass sie sich entschließen, nun selbst Mitglied der Feuerwehr zu werden.