Vierte revierübergreifende Baujagd des Hegeringes Tucheim mit Gästen Erfolgreiche Fuchsjagd: Sechs Füchse und ein Waschbär werden zur Strecke gebracht
Rund 30 Teilnehmer konnten am Sonnabend bei der vierten revierübergreifenden Baujagd in den Gemarkungen Tucheim und Paplitz vom Hegering Tucheim begrüßt werden.
Tucheim l "Wir sind sehr zufrieden. Es war mit sechs erlegten Füchsen und einem Waschbär eine rundum gelungene Baujagd", zog Hegering-Leiter Dietmar Schumann ein positives Resümee. Im vorigen Jahr waren fünf Füchse erlegt worden.
Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Tucheim, Magdeburg, Haldensleben, Reesen, Region Stendal und Nordrhein-Westfalen.
Schwerpunkt der Baujagd waren Füchse. "Wir haben auch mit unseren Fallen schon viele Füchse gefangen", machte Wolf Lützow, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Tucheim, deutlich. Die großflächige Bejagung war wie immer mit den angrenzenden Revieren abgestimmt.
Das Wetter spielte von den Temperaturen her ordentlich mit und auch der Regen blieb aus. "Durch das Tauwetter waren aber die Wege ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Der Frost sitzt aber schon noch tief im Boden", so Wolf Lützow.
Trotzdem konnten Jäger, Hundeführer und Jagdhelfer eine erfolgreiche Jagd vorweisen. Die revierübergreifende Baujagd habe wieder gezeigt, dass die Population der Füchse weiterhin hoch ist.
Die Baujagd war einer der ersten Höhepunkte des Jagdjahres.
Münsterländer fühlen sich hervorragend aufgenommen
Über den Wanderpokal durfte sich Stefan Beike aus Emstetten freuen. Sein Jagdhund hatte gleich drei Füchse aus dem Bau geholt.
Aus dem Münsterland waren vier Jäger mit ihren Teckeln angereist. "Wir waren das zweite Mal dabei und fühlen uns hervorragend aufgenommen. Die Veranstaltung ist hundebezogen aufgebaut. Es macht einfach Spaß", brachte Norbert Üffing die Meinung der Münsterländer auf einen Punkt.
Für sie ist es auch wichtig, dass die Fuchsjagd fast nur dem Vogelschutz dient.
Eine besondere Motivation ihrer Teilnahme sei das Fiener Bruch mit dem Trappenschutzgebiet.
Zu ihrem Bedauern bekamen sie aber keine Großtrappe zu Gesicht. "Und das, obwohl nun kaum noch Pappeln dort stehen", konnten sich die Tucheimer Jäger eine Anspielung auf die Pappelfällungen nicht verkneifen.
Und wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, werden die Münsterländer auch im kommenden Jahr wieder bei der Baujagd in Tucheim dabei sein.
Der Hegering Tucheim führt am Freitag, 2. März, ab 19 Uhr in der Gaststätte "Schlemmerstübchen" in Tucheim seine Jahreshauptversammlung mit Trophäenschau durch.