1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Medien: Daran lassen sich Fake News und andere Manipulationen im Internet erkennen

Medien Daran lassen sich Fake News und andere Manipulationen im Internet erkennen

Sie sind oft raffiniert gemacht und auf den ersten Blick kaum zu erkennen: Manipulierte oder gefälschte Nachrichten gehen im Internet schnell viral. Mit dem Programm „Mosaik“ will eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt über die Gefahren von Fake News aufklären.

Von Oliver Gierens Aktualisiert: 14.08.2022, 16:09
In sozialen Medien werden Fake News verbreitet. Oft unerkannt An einigen Merkmalen sind diese aber doch zu entlarven.
In sozialen Medien werden Fake News verbreitet. Oft unerkannt An einigen Merkmalen sind diese aber doch zu entlarven. Symbolbild: picture alliance/dpa

Genthin - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock räkelt sich in zweideutigen Posen auf einem Sofa, links unten im Bild erscheint ein missmutig blickender Putin. Das Video ist gefälscht, Baerbocks Gesicht wurde nachträglich hineingeschnitten. Ein Satiresong von Komiker Otto Waalkes ist in einem Video zu sehen - dazu immer wieder unvorteilhafte Bilder von Greta Thunberg. Ein falscher Zusammenhang: Waalkes' Lied handelt gar nicht von der „Fridays for Future“-Aktivistin.