1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Geschafft! Acht junge Reiterinnen zeigen nach der Prüfung stolz ihre Urkunden

Eine Woche intensives Training auf dem Königsroder Hof hat sich gelohnt - Mädchen sind in Theorie und Praxis fit für "Hufeisen" oder Reitabzeichen Geschafft! Acht junge Reiterinnen zeigen nach der Prüfung stolz ihre Urkunden

Von Sigrun Tausche 29.05.2013, 03:13

Hüttermühle l Gespannte und erwartungsvolle Eltern, konzentrierte und auch ziemlich aufgeregte Kinder - alle Jahre wieder gibt es diese Situation auf dem Reiterhof Hüttermühle, wenn die Abzeichenprüfung angesagt ist. Acht Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters waren diesmal dabei, um Kleines oder Großes Hufeisen oder das Kleine Reitabzeichen für die Leistungsklasse 6 abzulegen.

Sie alle reiten schon seit mehreren Jahren, die älteren haben auch schon Turniererfahrung. Um nun einen Schritt weiter zu kommen und zunächst einmal für die Prüfung fit zu sein, haben alle gemeinsam knapp eine Woche lang auf dem Königsroder Hof fleißig gelernt und trainiert.

Es war eine gute Woche, zieht Peter Dietert, Vorsitzender des Reitvereins Mützel-Genthin und Umgebung, Bilanz. "Zum Abschluss hatten wir einen schönen Grillabend, zu dem von allen Kindern jeweils mindestens ein Elternteil gekommen ist." Denn die Unterstützung der Eltern ist besonders beim Reitsport ungemein wichtig, betont Dietert, auf dessen Reiterhof schon einige Generationen von Kindern und Jugendlichen das Einmaleins des Reitens gelernt haben.

Der Intensivkurs in Königsrode habe allen viel gebracht, schätzt Dietert ein, und das haben die Ergebnisse bei der Prüfung bestätigt. Im theoretischen Teil waren alle sehr "sattelfest", und auch den praktischen Teil haben alle mit guten und sehr guten Wertnoten abgeschlossen. Für\'s "Hufeisen", ein Motivationsabzeichen für Anfänger, waren das noch einfache Aufgaben, während für\'s Reitabzeichen jeweils eine E-Dressur und ein E-Springen zu absolvieren war.

Bewertet wurde alles von Richter Hermann Dreusicke. Als zweiter Richter wurde eigentlich noch Bernd Horn erwartet, der jedoch kurzfristig verhindert war.

Beim Überreichen der Urkunden schätzte Peter Dietert die Leistungen und die sportliche Entwicklung aller acht Mädchen kurz ein, lobte und motivierte. Großes Lob gab es auch von Hermann Dreusicke: "So gut wie dieses Jahr war es noch nie. Ihr habt super mitgemacht und eine gute Hilfengebung gezeigt."

Für die vier älteren Mädchen ist nun der Weg frei, um bei den nächsten Turnier Dressur und Springen der Klasse A zu reiten. Die jüngeren können sich erstmal auf die Ferien freuen, denn da gibt es wie seit vielen Jahren wieder die Reiterferien auf dem Königsroder Hof, für die sich auch alle anderen reitinteressierten Kinder anmelden können.

Und am 29. Juni findet, da dieses Jahr das Turnier ausfällt, ein Sommerfest auf dem Reiterhof in Hüttermühle statt.